Beschreibung
Namhafte Autoren aus zahlreichen Staaten Europas betrachten regionale Politikgestaltung auf der Basis struktureller Faktoren, die über die klassischen Regierungsinstitutionen hinausgehen.
Startseite » Programm » Regional Governance in EU-Staaten
Erscheinungsdatum : 28.04.2010
36,00 € inkl. MwSt.
Namhafte Autoren aus zahlreichen Staaten Europas betrachten regionale Politikgestaltung auf der Basis struktureller Faktoren, die über die klassischen Regierungsinstitutionen hinausgehen.
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-86649-265-3 |
eISBN | 978-3-86649-700-9 |
Format | A5 |
Umfang | 363 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Erscheinungsdatum | 28.04.2010 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Jeder Länderbeitrag in diesem Band bietet Informationen zur Geschichte von Regional Governance, den Rechtsquellen, zur institutionellen Ordnung in den Regionen, zur regionalen Aufgabenverteilung und den Finanzen, zum regionalen Parteiensystem, zu den industriellen Beziehungen auf regionaler Ebene, zur regionalen Medienlandschaft, zur regionalen Zivilgesellschaft, zu den regionalen Wirtschaftsstrukturen und zur regionalen Europapolitik und grenzübreschreitenden Kooperation. Dieser Blick vereint die EU aller Himmelsrichtungen.
AWV-Informationen 1/2011
… ein für europapolitisch interessierte Leserinnen und Leser unverzichtbares und wegen der jeweils identischen Struktur der Beiträge auch und gerade für Vergleichsstudien absolut empfehlenswertes Buch.
pw-portal.de, 09.08.2012
Namhafte Autoren aus zahlreichen Staaten Europas betrachten regionale Politikgestaltung auf der Basis struktureller Faktoren, die über die klassischen Regierungsinstitutionen hinausgehen.
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-86649-265-3 |
eISBN | 978-3-86649-700-9 |
Format | A5 |
Umfang | 363 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Erscheinungsdatum | 28.04.2010 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Es gibt noch keine Bewertungen.
Jeder Länderbeitrag in diesem Band bietet Informationen zur Geschichte von Regional Governance, den Rechtsquellen, zur institutionellen Ordnung in den Regionen, zur regionalen Aufgabenverteilung und den Finanzen, zum regionalen Parteiensystem, zu den industriellen Beziehungen auf regionaler Ebene, zur regionalen Medienlandschaft, zur regionalen Zivilgesellschaft, zu den regionalen Wirtschaftsstrukturen und zur regionalen Europapolitik und grenzübreschreitenden Kooperation. Dieser Blick vereint die EU aller Himmelsrichtungen.
AWV-Informationen 1/2011
… ein für europapolitisch interessierte Leserinnen und Leser unverzichtbares und wegen der jeweils identischen Struktur der Beiträge auch und gerade für Vergleichsstudien absolut empfehlenswertes Buch.
pw-portal.de, 09.08.2012
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.