Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 17.03.2010

ISBN: 978-3-86649-318-6

Bildung in der Demokratie

Beiträge zum 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

Erscheinungsdatum : 17.03.2010

20,00  inkl. MwSt. - 24,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 17.03.2010

ISBN: 978-3-86649-318-6
Kategorien: Erziehung

Beschreibung

Welche Bedeutung hat Bildung für eine demokratische Gesellschaft und welche zentrale Rolle kommt dabei der Erziehungswissenschaft zu? In Beiträgen, die die gesamte Breite der Erziehungswissenschaft abdecken, werden aktuelle Debatten zum Bildungssystem und wichtige Fragen aus der Perspektive erziehungswissenschaftlicher Teildisziplinen beleuchtet.

Der Band gibt Impulse für die Bedeutung von Bildung für eine demokratische Gesellschaft und zeigt, welche zentrale Rolle der Erziehungswissenschaft dabei zukommt. Die Beiträge decken dabei die gesamte Breite der Erziehungswissenschaft ab und dokumentieren die Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen zum Tagungsthema und darüber hinaus zu aktuellen Debatten im Bildungssystem.

Der Band präsentiert die Vorträge des 22. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, der im März 2010 in Mainz stattfand.

Die Herausgeber:

Univ.-Prof. Dr. Stefan Aufenanger,

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, AG Medienpädagogik

Univ.-Prof. Dr. Franz Hamburger,

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Erziehungswissenschaft

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Tippelt,

Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung

 

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman