Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 22.08.2007

ISBN: 978-3-86649-081-9

Neues aus alten Schulen – empirische Studien in Mädchenschulen

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 22.08.2007

29,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 22.08.2007

ISBN: 978-3-86649-081-9

Beschreibung

Verstärken und aktualisieren Mädchenschulen Geschlechterstereotype oder wirken Mächenschulen Geschlechterstereotype sogar entgegen? Der Sammelband widmet sich inhaltlich den Erfahrungen von Mädchen und jugen Frauen im Sozialisationskontext der monoedukativen Schule sowie den Auswirkungen des Mädchenschulbesuchs auf unterschiedliche Entwicklungsaspekte, Verhaltensweisen, Interaktionen und kollektive Orientierungen der Schülerinnen.

 

Aus dem Inhalt:

Leonie Herwartz-Emden

Einleitung: Mädchen in der (Mädchen)Schule

Kapitel I: Forschungen zur Mädchenschule

Leonie Herwartz-Emden

„Schulkultur, Geschlechtersegregation und Mädchensozialisation“ – eine Studie über Mädchenschulen

Leonie Herwartz-Emden, Verena Schurt & Wiebke Waburg

Geschlechtersegregierter Unterricht in monoedukativen Schulen und Klassen – Forschungsstand und Forschungsdesiderata

Kapitel II: Befragungen und Tests in Mädchenschulen

Verena Schurt & Wiebke Waburg

Geschlechtsspezifik und/oder Fachtypik? Selbstwirksamkeit, Interesse, Stimmung und körperliches (Wohl)Befinden von Schülerinnen in ausgewählten Schulfächern im Vergleich

Ursula Kessels

Identifikation mit naturwissenschaftlichen Fächern: Ein Vergleich von Schülerinnen einer monoedukativen und einer koedukativen Schule

Franziska Rudolph-Albert & Janine Keller

Mathematikunterricht an monoedukativen und koedukativen Schulen – Lernen mit heuristischen Lösungsbeispielen

Wiebke Waburg & Verena Schurt

Entlastet der Besuch einer Mädchenschule von ‚geschlechtstypisierten’ Selbstbeschreibungen? Persönlichkeitseigenschaften von Schülerinnen im Vergleich

Kerstin Wüstner

Mädchen und Beruf. Berufsorientierung – theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse

Verena Schurt, Wiebke Waburg & Sabine Roth

Mädchen und Beruf. Berufswünsche, Traumberufe, Heiratsabsicht und Kinderwunsch

 

Zielgruppen: ErziehungswissenschaftlerInnen, Frauen- und GeschlechterInnen, LehrerInnen

 

Die Herausgeberinnen:

Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden, Universität Augsburg, Universitätsprofessorin für Pädagogik

Verena Schurt, Dipl.-Päd., Universität Augsburg, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Wiebke Waburg, Dipl.-Soz., Universität Augsburg, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman