Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 02.10.2013

ISBN: 978-3-86388-035-4

Wirtschaftsgeschichte | Folge 6

Erscheinungsdatum : 02.10.2013

24,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 02.10.2013

ISBN: 978-3-86388-035-4

Beschreibung

Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte entwickelt sich häufig fernab der wichtigsten historiografischen Strömungen. So wie viele andere Interessengebiete der Geschichte sind die polnischen und deutschen Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte keinesfalls ein Beispiel für die beiderseitige Kenntnisnahme und Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, sondern allenfalls für parallele Erfahrungen.
Wie präsentiert sich heute die polnische wirtschaftsgeschichtliche Forschung? Eine Antwort auf diese Frage bietet – wenn auch nur ausschnittsweise – die vorliegende sechste Folge von Historie. Neben der Wirtschaftsgeschichte werden auch Themen der Erinnerungsforschung und der Besatzungsgeschichte behandelt. Gleich drei Generationen polnischer und deutscher Historiker haben zu dieser Folge beigetragen.
Mit Beiträgen von:
Markus Denzel, Gabi Dolff-Bonekämper, Patrick Giebel, Lucas Elsner, Clara Frysztacka, Michal Galas, Jeannine Harder, Jacek Kochanowicz, Kornelia Konczal, Michal Kopczynski, Marek Kornat, Wolf Lepenies, Cecylia Leszczynska, Artur Lipinski, Hubert Orlowski, Anna Sosnowska, Maciej Salamon, Henryk Samsonowicz, Katrin Steffen, Niklas Steinert, Robert Traba
Inhaltsverzeichnis

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zielgruppen: WissenschaftlerInnen, Studierende und JournalistInnen im Bereich deutsch-polnische Geschichte

Reihe: Jahrbuch historie

Inhaltsverzeichnisse und
Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): historie.budrich-journals.de

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman