Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-2823-7

Berufsbildungsforschung

Rezeption – Translation – Transfer

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 14.04.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

54,90  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2823-7
Kategorien: Erziehung, Open Access

Beschreibung

Der referierte Sammelband setzt sich mit der Rezeption, der Translation und dem Transfer von Ergebnissen der Berufsbildungsforschung in Berufsbildungspraxis, -politik und -forschung auseinander. Er geht damit der Frage nach, welche Wirkung die Berufsbildungsforschung entfaltet. Verschiedene Wirkungsfelder werden dafür in den Blick genommen: die Praxis, die Politik, die Berufsbildungsforschung selbst, und es wird der Frage nachgegangen, welche Interdependenzen zwischen Berufsbildungsforschung, -politik und -praxis entstehen und was wirksame Transferbeziehungen und -mechanismen ausmacht.

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Hubert Ertl, Forschungsdirektor und Ständiger Vertreter des Präsidenten im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn, sowie Professor für Berufsbildungsforschung an der Universität Paderborn;
Dr. Bodo Rödel, Leiter der Stabsstelle „Publikationen und wissenschaftliche Informationsdienste“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn;
Dr. Sandra Liebscher, Ethnologin und Leiterin der Stabsstelle „Forschungskoordination“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-2823-7

Format

17,0 x 24,0 cm

Umfang

359

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

14.04.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Berufsbildungsforschung“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Berufsbildungsforschung, Berufsbildungspolitik, Berufsbildungspraxis, Transferformat, Translationsprozess

Beschreibung

Beschreibung

Der referierte Sammelband setzt sich mit der Rezeption, der Translation und dem Transfer von Ergebnissen der Berufsbildungsforschung in Berufsbildungspraxis, -politik und -forschung auseinander. Er geht damit der Frage nach, welche Wirkung die Berufsbildungsforschung entfaltet. Verschiedene Wirkungsfelder werden dafür in den Blick genommen: die Praxis, die Politik, die Berufsbildungsforschung selbst, und es wird der Frage nachgegangen, welche Interdependenzen zwischen Berufsbildungsforschung, -politik und -praxis entstehen und was wirksame Transferbeziehungen und -mechanismen ausmacht.

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Hubert Ertl, Forschungsdirektor und Ständiger Vertreter des Präsidenten im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn, sowie Professor für Berufsbildungsforschung an der Universität Paderborn;
Dr. Bodo Rödel, Leiter der Stabsstelle „Publikationen und wissenschaftliche Informationsdienste“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn;
Dr. Sandra Liebscher, Ethnologin und Leiterin der Stabsstelle „Forschungskoordination“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-2823-7

Format

17,0 x 24,0 cm

Umfang

359

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

14.04.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Berufsbildungsforschung“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.