Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.06.2011

ISSN: 1865-7192

dms 1-2011 | Institutionen und Umwelt in Deutschland

Erscheinungsdatum : 01.06.2011

75,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Vorrätig

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.06.2011

ISSN: 1865-7192

Inhalt

dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
1-2011: Institutionen und Umwelt in Deutschland

Migration und Integration in Deutschland
Tammo Grabbert / Dirk Lange: Worüber Thilo Sarrazin schweigt. Herausforderungen der Politischen Bildung in der Migrationsgesellschaft
Axel Schulte: Integrationspolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Von politischer Opportunität und institutionalisierter Ungleichbehandlung zur menschenrechtsbasierten Politik?

Schwerpunktbeiträge
Ellen M. Immergut / Matthias Orlowski: Schwerpunkt: Institutionen und Umwelt in Deutschland: Einleitung
Ellen M. Immergut: Democratic Theory and Policy Analysis: Four Models of “Policy, Politics and Choice”
Daniel Seifert: Die Geburtsstunde des Grünen Punktes. Die Verpackungsverordnung von 1991 und die Einführung des Dualen Abfallwirtschaftssystems in Deutschland
Robert Hoffmann: „Was lange währt…“ – Die Einführung des Einwegpfands in Deutschland
Matthias Orlowski / Wolfgang Gründinger: Der Streit um heiße Luft. Der Einfluss von Interessengruppen auf den EU-Emissionshandel und seine Umsetzung in Deutschland und dem Vereinigten Königreich

Abhandlungen
Dirk A. Heyen: Policy Termination durch Aushandlung. Eine Analyse der Ausstiegsregelungen zu Kernenergie und Kohlesubventionen
Jørgen Grønnegaard Christensen: Regulierung im Interesse des Gemeinwohls. Eine kritische Bilanz
Annette Elisabeth Töller / Marcus Dittrich: Die Privatisierung des Maßregelvollzugs. Die deutschen Bundesländer im Vergleich
Carina Schmitt: Der Staat als Unternehmer bei der Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen – Konvergenz im internationalen Vergleich?
Andreas Lasar / Gabriele Buchholz / Andreas Hellenbrand: Integrierte Konzernsteuerung in der Kommunalverwaltung

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): dms.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den dms-Alert anmelden.

de_DEGerman