Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Das illustrierte Flugblatt als Wissensmedium der Frühen Neuzeit

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 12.07.2011

49,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-940755-94-0
Kategorien: Erziehung

Beschreibung

Basierend auf den technischen Möglichkeiten des Buchdrucks etablierten sich am Ende des 15. Jahrhunderts verschiedene kleinere Druckwerke, von denen das illustrierte Flugblatt aufgrund seiner Kombination aus Bild(ern) und Text zum massenhaft verbreiteten Lesestoff avancierte. Insbesondere die Illustrationen verfügen über eine didaktische Dimension, die das illustrierte Flugblatt als ein visuell unterstütztes Medium zur Vermittlung von Wissen charakterisiert. Das vorliegende Buch betrachtet das illustrierte Flugblatt aus einem erziehungswissenschaftlichen Blickwinkel und analysiert seine Relevanz für Prozesse des (informellen) Lernens mittels Medien.

Auszeichnung:

Ausgezeichnet mit dem Klinkhardt-Preis, der von der Sektion für Historische Bildungsforschung in der DGfE in Kooperation mit dem Klinkhardt-Verlag vergeben wird.

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-940755-94-0

Format

A5

Umfang

480

Erscheinungsjahr

2011

Erscheinungsdatum

12.07.2011

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das illustrierte Flugblatt als Wissensmedium der Frühen Neuzeit“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Flugblatt, Medium, Wissensmedium, Wissensvermittlung

Rezensionen

Kerstin te Heesen nähert sich in ihrer erziehungswissenschaftlichen Dissertation (Bochum, 2009) dem illustrierten Flugblatt aus einer neuen disziplinären Perspektive. Laut te Heesen liegt das Ziel der Studie in der “Herausarbeitung der didaktischen Dimension bzw. des didaktischen Gehaltes des illustrierten Flugblattes und seine Identifizierung als Medium der Wissensvermittlung”.

Zeitschrift für Historische Forschung 2/2013

Beschreibung

Beschreibung

Basierend auf den technischen Möglichkeiten des Buchdrucks etablierten sich am Ende des 15. Jahrhunderts verschiedene kleinere Druckwerke, von denen das illustrierte Flugblatt aufgrund seiner Kombination aus Bild(ern) und Text zum massenhaft verbreiteten Lesestoff avancierte. Insbesondere die Illustrationen verfügen über eine didaktische Dimension, die das illustrierte Flugblatt als ein visuell unterstütztes Medium zur Vermittlung von Wissen charakterisiert. Das vorliegende Buch betrachtet das illustrierte Flugblatt aus einem erziehungswissenschaftlichen Blickwinkel und analysiert seine Relevanz für Prozesse des (informellen) Lernens mittels Medien.

Auszeichnung:

Ausgezeichnet mit dem Klinkhardt-Preis, der von der Sektion für Historische Bildungsforschung in der DGfE in Kooperation mit dem Klinkhardt-Verlag vergeben wird.

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-940755-94-0

Format

A5

Umfang

480

Erscheinungsjahr

2011

Erscheinungsdatum

12.07.2011

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das illustrierte Flugblatt als Wissensmedium der Frühen Neuzeit“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Rezensionen

Rezensionen

Kerstin te Heesen nähert sich in ihrer erziehungswissenschaftlichen Dissertation (Bochum, 2009) dem illustrierten Flugblatt aus einer neuen disziplinären Perspektive. Laut te Heesen liegt das Ziel der Studie in der “Herausarbeitung der didaktischen Dimension bzw. des didaktischen Gehaltes des illustrierten Flugblattes und seine Identifizierung als Medium der Wissensvermittlung”.

Zeitschrift für Historische Forschung 2/2013

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.