Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2023: Kinderschutz in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Torsten Linke / Andrea G. Eckhardt: Editorial Schwerpunktbeiträge Alida Birke / Sonja Riedl / Tanja Rusack / Mechthild Wolff: Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit? Ein bundesweiter Überblick Lisa vom Felde / Laura Hilb / Daniela Rohleder: Jugendschutz für geflüchtete Kinder in Deutschland – Rechte und Realitäten Marie-Theres Pooch / […]
ab 22,00 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2022: Zeitdiversitäten in Kindheit und Jugend Sina-Mareen Köhler / Bettina Lindmeier: Editorial Schwerpunktbeiträge Imke Niediek: Time – Timing – Out of Time? Auswirkungen temporaler Herausforderungen auf die sozialen Beziehungen unterstützt kommunizierender Jugendlicher Karolina Siegert / Bettina Lindmeier: Zum Erleben von und dem Umgang mit Zeit: Chrononormative Orientierungen und deren Bearbeitung in adoleszenten Biographien am Übergang Schule-Beruf Zena R. […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2021: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse Galina Putjata / Simone Plöger: Editorial Schwerpunktbeiträge Astrid Adler / Maria Ribeiro Silveira: Warum wir so wenig über die Sprachen in Deutschland wissen. Spracheinstellungen als Erkenntnisbarriere Svetlana Vishek: „Doch nicht auf Russisch!“ – Perspektiven von Kindern auf Sprachbildungsprozesse im Rahmen familialer Vorlesesituationen mit mehrsprachigen Bilderbüchern Esra Hack-Cengizalp: […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2021: Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und Schule Andrea G. Eckhardt / Peter Cloos: Editorial Schwerpunktbeiträge Nina Preis: Die Steuerung multiprofessioneller Zusammenarbeit in Ganztagsschulen durch Schulleitende Martin Reinert / Johanna M. Gaiser: Fallstudien zur Kooperation an Ganztagsschulen: Die Schulmensa als bedeutender Nebenschauplatz der multiprofessionellen Kooperation? Carina Schilling: Institutionelle Erwartungen als Rahmen multiprofessioneller Kooperations- und Vernetzungsstrukturen von […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2018: Qualität in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Andrea G. Eckhardt / Johanna Mierendorff: Editorial Schwerpunktbeiträge Noemi Eberlein / Regine Schelle: Aspekte kindlichen Wohlbefindens als Indikator für pädagogische Qualität? Eine Dokumentenanalyse von Qualitätsmessinstrumenten für den frühpädagogischen Bereich Jens Kratzmann / Steffi Sachse: Entwicklung von Dispositionen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durch eine In-House-Weiterbildung Gabriel Schoyerer / Julia Wiesinger: Praktiken […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2017: Sexuelle Gewalt Schwerpunktbeiträge Cornelia Helfferich / Barbara Kavemann / Heinz Kindler / Silvia Schürmann-Ebenfeld / Bianca Nagel: Stigma macht vulnerabel, gute Beziehungen schützen. Sexueller Missbrauch in den Entwicklungsverläufen von jugendlichen Mädchen in der stationären Jugendhilfe Benjamin Strahl / Wolfgang Schröer / Mechthild Wolff: „Peer Violence“ und Schutzkonzepte. Gewalt im Kontext der Jugendarbeit aus der Sicht von Jugendlichen […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2016: Bildungsmoratorium revisited Dagmar Hoffmann / Ludwig Stecher: Editorial Schwerpunktbeiträge Heinz Reinders: Vom Bildungs- zum Optimierungsmoratorium Ludwig Stecher / Amina Fraij / Sabine Maschke: Intergenerative Transferbeziehungen und Bildungserfolg – Verschiebungen im Bildungsmoratorium Anne Berngruber: Verdichtet oder entgrenzt? Schritte in die Selbständigkeit von Frauen und Männern im jungen Erwachsenenalter Freie Beiträge Diana Volonakis: Advocating for human rights treaty ratification […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2014: Gesundheit in der Kindheit Inhaltsverzeichnis herunterladen Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2013: Spracherwerb in Kindheit und Jugend Inhaltsverzeichnis herunterladen Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.