Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Author: Anna Moldenhauer

Anna Moldenhauer

  • Erziehungswissenschaft 2-2024 (Heft 69): Zur Revision des Kerncurriculums Erziehungswissenschaft und seiner Ausdifferenzierung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 2-2024 (Heft 69) | Zur Revision des Kerncurriculums Erziehungswissenschaft und seiner Ausdifferenzierung

    Erziehungswissenschaft 2-2024 (Heft 69): Zur Revision des Kerncurriculums Erziehungswissenschaft und seiner Ausdifferenzierung THEMENSCHWERPUNKT „ZUR REVISION DES KERNCURRICULUMS ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT UND SEINER AUSDIFFERENZIERUNG“ Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Kerncurriculum Erziehungswissenschaft (3/2024) Katja Ludwig / Katharina Vogel: „Ein Minimum von unabdingbaren erziehungswissenschaftlichen Inhalten und Grundlagenwissen“ – Kerncurricula der Erziehungswissenschaft im Rückblick Kerncurriculum Erziehungswissenschaft: ein Blick zurück und nach vorn. Interview mit Rudolf Tippelt, geführt von Michael Schemmann Tobias Jenert: Curriculumentwicklung als […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 8 (2019) | Die Praxis der Lehrer*innenbildung: Ansätze – Erträge – Perspektiven

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZISU 8 (2019) | Die Praxis der Lehrer*innenbildung: Ansätze – Erträge – Perspektiven

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 8 (2019): Die Praxis der Lehrer*innenbildung: Ansätze – Erträge – Perspektiven Hrsg. von: Petra Herzmann, Katharina Kunze, Matthias Proske & Kerstin Rabenstein Editorial Petra Herzmann / Katharina Kunze / Matthias Proske / Kerstin Rabenstein: Die Praxis der Lehrer*innenbildung: Ansätze – Erträge – Perspektiven Thementeil Jens Steinwachs / Helge Gresch: Umgang mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht – Implizites Wissen von Lehramtsstudierenden bei der […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Dialektik der Partizipation

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Dialektik der Partizipation

    Welche Erfahrungen machen Schülerinnen und Schüler mit Partizipation in Gemeinschaftsschulen? Diese Frage stellte Anna Moldenhauer im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung der Berliner Gemeinschaftsschulen. Mittels dokumentarischer Methode rekonstruiert sie auf Basis von Erzählungen und Beschreibungen von Schülerinnen und Schülern sowohl Orientierungsmuster im Umgang mit Partizipation als auch Potentiale, Ambivalenzen sowie förderliche und hinderliche Bedingungen.   Die Autorin entwickelt in ihrem wissenssoziologisch und sozialkonstruktivistisch orientierten Band eine umfassende Theoriebasis, der die Annahme […]
    54,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.