GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2024, Themen: Demokratiebildung · Die Krise der Demokratie · „Rechtsruck“ bei Jungwählern · Reichsbürger · US-Demokratie · Sozialpolitische Zeitenwende · Unwirtliche Städte · Einsamkeit · Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 · Schuldenbremse · Weltwirtschaft · Klimawandel Editorial Online-Archiv Stichwörter: EU und Europa (im Open Access verfügbar) Zur Lage der politischen Bildung Sibylle Reinhardt: Kurze Stellungnahme zur SWK-Stellungnahme (2024) „Demokratiebildung als Auftrag der Schule…“ (im Open Access […]
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2021, Themen: Deutschland: Außenpolitik · Föderalismus · Abgeordnete Integration · Kreislaufwirtschaft · Impfstoffpatente - International: Afghanistan · Bidens „New Deal“ · Schottland - Politische Bildung: Zur Lage · Bürgermodelle · Jugendarrest · Pandemie · Ideenwettbewerb Editorial Meinung Johannes Varwick: 20 Jahre Bundeswehr in Afghanistan ‒ Ein Scheitern auf ganzer Linie? Aktuelle Analysen Philipp Adorf: Schottland nach der Parlamentswahl ‒ Auf dem Weg in die […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 2-2020, Themen: Corona – die Lage · Corona und Grundrechte · Wohnen im Alter · Energiewendepolitik · Koalitionen · Kapitalismuskritik · Rechte Didaktik · Deutschland in Europa · US-Vorwahlen Editorial Online-Archiv Thema: USA Meinung Roland Sturm: Die Corona-Krise und wir Aktuelle Analysen Philipp Adorf: Die Parteielite schlägt zurück – Joe Bidens Sieg in den Demokratischen Vorwahlen Karsten Schäfer: Volle Fahrt Richtung Verkehrswende. Wie Fahrradentscheide […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Heft 1-2019 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Themen: Jagd auf Lehrer · Demokratiesterben · Trump-Halbzeit · „Das Volk“ im Rechtspopulismus · Familienpolitik · SPD-Wirtschaftspolitik · Nord Stream · Parteiensystem GWP Intern Bernhard Schäfers zum Achtzigsten Walter-Jacobsen-Preis 2018 für Christian Fischer Editorial Online-Archiv (erweitert) GWP-Redaktion: Die Wahlen zum Europäischen Parlament Meinung Sibylle Reinhardt: Jagd auf Lehrer statt Beutelsbacher Konsens. Kommentar zum Portal „Neutrale Schulen“ der AfD in Hamburg Interview Sozialdemokratische […]
ab 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden