Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 18.02.2019

ISBN: 978-3-86388-810-7

„Uns wurde die Würde genommen“

Gewalt in den Heimen der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal in den 1950er bis 1980er Jahren

Erscheinungsdatum : 18.02.2019

0,00  - 36,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 18.02.2019

ISBN: 978-3-86388-810-7

Beschreibung

Open Access: Der Titel „Uns wurde die Würde genommen“ (DOI: 10.3224/86388810) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Die Heime der Brüdergemeinde Korntal und Wilhelmsdorf sind ein weiteres „Fallbeispiel“ für die Heimwirklichkeit in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik Deutschland. Diese war für viele Kinder gekennzeichnet durch eine strenge religiöse und gewaltförmige Erziehung, die in der Tradition der autoritären Fürsorgeerziehung steht. Die Gespräche mit über 100 ehemaligen Heimkindern und die Analyse von Akten zeigen die Formen und Ausmaße von physischer, sexualisierter und psychischer Gewalt, die Kinder erlitten haben.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

  • Die Heime als Risikoräume. Institutionelle Kontexte und strukturelle Bedingungen -Benno Hafeneger
  • Die Sicht der Betroffenen. Ehemalige Heimkinder berichten Brigitte Baums-Stammberger, Andre Morgenstern-Einenkel
  • Zusammenfassende Ergebnisse -Brigitte Baums-Stammberger, Benno Hafeneger, Andre Morgenstern-Einenkel

Die AutorInnen:
Dr. jur. Brigitte Baums-Stammberger, Richterin a. D.
Prof. (em.) Dr. phil. Benno Hafeneger,  Institut für Erziehungswissenschaft, Philipps-Universität Marburg
Andre Morgenstern-Einenkel, Diplom-Sozialwissenschaftler, selbstständiger Berater, Dozent und Auftragsforscher als Methoden Coaching Morgenstern

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman