Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 24.06.2019

ISBN: 978-3-8474-2174-0

Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 24.06.2019

0,00  - 33,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 24.06.2019

ISBN: 978-3-8474-2174-0

Beschreibung

Open Access: Der Titel Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen (DOI: 10.3224/84742174) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Der Band widmet sich der Reflexion ausgewählter Aspekte von Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Die Beiträge untersuchen die Transformationsprozesse der Bildung für den globalen Süden sowie Europas Rolle im Kontext dieser Entwicklungen. Zudem zeigen sie, dass die globalen Herausforderungen nicht nur die Frage nach Normen und Werten für Bildung und Erziehung aufwerfen, sondern auch die nach der Veränderung der Erziehungswissenschaft selbst

Inhaltsverzeichnis

Die HerausgeberInnen:
Prof. Dr. Iris Clemens, Universität Bayreuth
Prof. Dr. Sabine Hornberg, Technische Universität Dortmund
Prof. Dr. Marco Rieckmann, Universität Vechta

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Zielgruppen:
Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft

de_DEGerman