Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Das Image der Frau

Wege zu einem neuen Selbstbild

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 12.12.2007

12,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86649-100-7

Beschreibung

Frauen pflegen alles, nur nicht ihr Image. Anhand von Frauenbildern in Frauenzeitschriften, Fernsehen und Werbung wird das aktuelle Image der Frau beleuchtet, unterschiedliche Frauentypen werden identifiziert und unter die Lupe genommen. Unterhaltsam und provokativ zugleich, zeigt die Autorin, wie. Ein Buch für alle, die sich mit den gesellschaftlichen Männer- und Frauenrollen auseinander setzen.

 

Aus dem Inhalt:

Das aktuelle Image

Seit 25 Jahren bewegt sich nichts
Das Frauenbild in den Frauenzeitschriften: Schönheitswahn, Weiblichkeitskult, Schönheitsindustrie
Das Frauenbild im Fernsehen: Fortschrittlicher Rahmen, traditionelles Verhalten
Das Frauenbild in der Werbung: Konsumieren statt emanzipieren

Aktuellen Imagekategorien: Das Statussymbol – Das Sexsymbol – Der feminine, männerorientierte Typ – Der romantische, männerorientierte Typ – Der aufopfernde, familienorientierte Typ – Der dominante, familienorientierte Typ – Die familienorientierte  Heimgestalterin – Der sportlich kameradschaftliche Typ – Der karriereorientierte Typ

Das gespaltene Image

Imagewandel

Die Macht der Traditionen
Die Reformresistenz der Männer
Gesellschaftliche und berufliche Diskriminierung der Frau
Gezielter Gegenschlag der Männer
Gleichberechtigung einfordern

Das neue Image

Neue Lebenssituationen erfordern neue Eigenschaften
Vorbildliche Eigenschaften, mangels Vorbilder: Die kritisch denkende Frau – Die emotional intelligente Frau – Die verantwortungsbewusste Frau – Die leistungsorientierte Frau – Die machtorientierte Frau – Die solidarische Frau – Die zukunftsorientierte Frau

Unser Image bestimmt unsere Beziehungen

 

Die Autorin:

Judith Schoenen, ehemalige Kreativdirektorin, Mitglied der Geschäftsleitung einer Werbeagentur, Publizistin, lebt in Frankreich.

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-86649-100-7

Format

A5

Umfang

172

Erscheinungsjahr

2008

Erscheinungsdatum

12.12.2007

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Image der Frau“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Beschreibung

Beschreibung

Frauen pflegen alles, nur nicht ihr Image. Anhand von Frauenbildern in Frauenzeitschriften, Fernsehen und Werbung wird das aktuelle Image der Frau beleuchtet, unterschiedliche Frauentypen werden identifiziert und unter die Lupe genommen. Unterhaltsam und provokativ zugleich, zeigt die Autorin, wie. Ein Buch für alle, die sich mit den gesellschaftlichen Männer- und Frauenrollen auseinander setzen.

 

Aus dem Inhalt:

Das aktuelle Image

Seit 25 Jahren bewegt sich nichts
Das Frauenbild in den Frauenzeitschriften: Schönheitswahn, Weiblichkeitskult, Schönheitsindustrie
Das Frauenbild im Fernsehen: Fortschrittlicher Rahmen, traditionelles Verhalten
Das Frauenbild in der Werbung: Konsumieren statt emanzipieren

Aktuellen Imagekategorien: Das Statussymbol – Das Sexsymbol – Der feminine, männerorientierte Typ – Der romantische, männerorientierte Typ – Der aufopfernde, familienorientierte Typ – Der dominante, familienorientierte Typ – Die familienorientierte  Heimgestalterin – Der sportlich kameradschaftliche Typ – Der karriereorientierte Typ

Das gespaltene Image

Imagewandel

Die Macht der Traditionen
Die Reformresistenz der Männer
Gesellschaftliche und berufliche Diskriminierung der Frau
Gezielter Gegenschlag der Männer
Gleichberechtigung einfordern

Das neue Image

Neue Lebenssituationen erfordern neue Eigenschaften
Vorbildliche Eigenschaften, mangels Vorbilder: Die kritisch denkende Frau – Die emotional intelligente Frau – Die verantwortungsbewusste Frau – Die leistungsorientierte Frau – Die machtorientierte Frau – Die solidarische Frau – Die zukunftsorientierte Frau

Unser Image bestimmt unsere Beziehungen

 

Die Autorin:

Judith Schoenen, ehemalige Kreativdirektorin, Mitglied der Geschäftsleitung einer Werbeagentur, Publizistin, lebt in Frankreich.

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-86649-100-7

Format

A5

Umfang

172

Erscheinungsjahr

2008

Erscheinungsdatum

12.12.2007

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Image der Frau“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.