Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 20.05.2015

ISBN: 978-3-8474-0622-8

Die Ukraine im westlich-russischen Spannungsfeld

Die Krise, der Krieg und die Aussichten

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 20.05.2015

7,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 20.05.2015

ISBN: 978-3-8474-0622-8
Kategorien: Politik

Beschreibung

Die latente westlich-russische Konkurrenz um die zwischen ihnen gelegenen Länder ist Ende Februar 2014 in der innerlich gespaltenen Ukraine in einen offenen Konfl ikt ausgebrochen, der trotz aller Ausgleichsbemühungen zunehmend eskalierte und im Sommer in der Ostukraine in einen Krieg mündete. Die Gefahr ist hoch, dass er erneut ausbricht. Aber selbst wenn dies unterbleiben sollte: Der Westen und Russland befinden sich nunmehr in einer neuen Phase ihrer Beziehungen.

In dieser Studie werden die Entwicklungen und Hintergründe des Konflikts in der und um die Ukraine dargelegt und eingeordnet. Der Fokus der Untersuchung liegt im Zeitraum zwischen Februar und Herbst 2014, wird aber in ein weiteres Umfeld eingebettet.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Der Autor:
Dr. Christian Wipperfürth,
Publizist, Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Berlin

 

Hier finden sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: PolitikwissenschaftlerInnen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Sicherheitspolitik

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman