Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-3137-4

Doing Gender Knowledge

Hervorbringung von Genderwissen im Kontext Hochschule

Erscheinungsdatum : ca. 11.08.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

41,99  inkl. MwSt. - 42,00  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3137-4

Beschreibung

Wie wird genderbezogenes Wissen in der Hochschule hervorgebracht, sich angeeignet und verbreitet? In verschiedenen Beitragsformaten von Nachwuchswissenschaftler*innen und Studierenden wird beleuchtet, wie Thematisierungsweisen und Konzeptionen von Geschlecht Eingang in verschiedene Disziplinen, genderbezogene Lehrveranstaltungen sowie Hochschulpolitik und -kultur finden und dort reflektiert werden.

Genderwissen ist relevant für alle Bereiche gesellschaftlichen Lebens. Dabei wird Genderwissen in sozialen Praktiken und an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen hervorgebracht, diskutiert und modifiziert. Die Autor*innen rücken Hochschulen als Orte der Aushandlung von Wissen ins Zentrum. Sie nehmen in den Blick, wie unterschiedliche genderbezogene Wissensbestände institutionell, diskursiv und individuell hervorgebracht, vermittelt und angeeignet werden. Das Soziotop Hochschule wird dabei aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: Neben der Frage, welche Rolle Genderwissen für die Forschung und Lehre verschiedener Disziplinen spielt, werden Aspekte der Hochschulpolitik und -kultur diskutiert. Daneben werden Prozesse des Transfers von Wissen aus der Hochschule hinaus und in die Hochschule hinein angesprochen.

Die Herausgeber*innen:
Thomas Kronschläger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Germanistik, Technische Universität Braunschweig 
Ninja Christine Rickwärtz, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fakultät I/Soziologie, Universität Vechta 
Anna Theresa Roth, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 
Pia Schlechter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZFG Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Fachbereich:
Gender Studies

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3137-4

eISBN

978-3-8474-3272-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 270

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 11.08.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

14

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Doing Gender Knowledge“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Thomas Kronschläger
Ninja Christine Rickwärtz

Schlagwörter

Herbst 2025

Beschreibung

Beschreibung

Wie wird genderbezogenes Wissen in der Hochschule hervorgebracht, sich angeeignet und verbreitet? In verschiedenen Beitragsformaten von Nachwuchswissenschaftler*innen und Studierenden wird beleuchtet, wie Thematisierungsweisen und Konzeptionen von Geschlecht Eingang in verschiedene Disziplinen, genderbezogene Lehrveranstaltungen sowie Hochschulpolitik und -kultur finden und dort reflektiert werden.

Genderwissen ist relevant für alle Bereiche gesellschaftlichen Lebens. Dabei wird Genderwissen in sozialen Praktiken und an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen hervorgebracht, diskutiert und modifiziert. Die Autor*innen rücken Hochschulen als Orte der Aushandlung von Wissen ins Zentrum. Sie nehmen in den Blick, wie unterschiedliche genderbezogene Wissensbestände institutionell, diskursiv und individuell hervorgebracht, vermittelt und angeeignet werden. Das Soziotop Hochschule wird dabei aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: Neben der Frage, welche Rolle Genderwissen für die Forschung und Lehre verschiedener Disziplinen spielt, werden Aspekte der Hochschulpolitik und -kultur diskutiert. Daneben werden Prozesse des Transfers von Wissen aus der Hochschule hinaus und in die Hochschule hinein angesprochen.

Die Herausgeber*innen:
Thomas Kronschläger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Germanistik, Technische Universität Braunschweig 
Ninja Christine Rickwärtz, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fakultät I/Soziologie, Universität Vechta 
Anna Theresa Roth, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 
Pia Schlechter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZFG Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Fachbereich:
Gender Studies

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3137-4

eISBN

978-3-8474-3272-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 270

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 11.08.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

14

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Doing Gender Knowledge“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Thomas Kronschläger
Ninja Christine Rickwärtz

Schlagwörter

Schlagwörter

Herbst 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.