Beschreibung
In der grundlegend erweiterten und aktualisierten fünften Auflage des vierten Bandes des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden alle relevanten Arbeits- und Berufsfelder des Bildungs- und Sozialwesens vorgestellt, in denen LehrerInnen, DiplompädagogInnen und AbsolventInnen erziehungswissenschaftlicher BA- udn MA-Studiengänge sowie andere pädagogische Berufsgruppen tätig sind.
Die Arbeitsfelder: Altenarbeit, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Erziehungshilfen, Familie, Gesundheitsförderung, Hilfen für Behinderte, Interkulturelle Arbeit, Jugendarbeit, Kulturarbeit, Mädchen- und Frauenarbeit, Öffentliche Kindererziehung, Schule, Soziale Randgruppenarbeit.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Direktor des Deutschen Jugend-Instituts, München, Professor für Sozialpädagogik an der Universität Dortmund.
Der Einführungskurs Erziehungswissenschaft herausgegeben von Heinz-Hermann Krüger besteht aus insgesamt vier Bänden. Die weiteren Bände:
Band I
Heinz-Hermann Krüger & Werner Helsper (eds.): Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Band II
Heinz-Hermann Krüger, Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Band III
Klaus Harney & Heinz-Hermann Krüger (eds.): Einführung in die Geschichte von Erziehungswissenschaft
Dieses Buch ist auch als eBook erhätlich: utb-Shop
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.