Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-3160-2

Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule

Ein Manual für die fachliche Begleitung

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 10.11.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

0,00  - 39,90  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3160-2
Kategorien: Erziehung, Open Access

Beschreibung

Die Qualitätsentwicklung von Ganztagseinrichtungen erfordert eine fachkundige Begleitung. Dieses Manual bietet eine wissenschaftliche fundierte Grundlage für Fachkräfte aus der Beratung, der Bildungsverwaltung und bei den Bildungsträgern mit einem Fokus auf kind- und jugendorientierte Qualitätsentwicklung. Es zeigt, wie Steuerung gezielt gestärkt, Konzepte entwickelt und Angebote verbessert werden können. Durch wissenschaftliche Fundierung und praxisnahe Ansätze unterstützt es Beratende dabei, Entwicklungsprozesse wirksam zu steuern und nachhaltige Veränderungen im Ganztag zu begleiten.

Das Manual gibt Antworten auf zentrale Fragen der Ganztagsentwicklung: Wie werden Steuerungsgruppen etabliert? Welche Rollen und Verantwortlichkeiten sind entscheidend? Wie kann Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Eltern wirkungsvoll gestaltet werden? Wie lassen sich Ganztagskonzepte und Angebote kind- und jugendorientiert entwickeln? Als Grundlage für eine professionelle Beratungspraxis unterstützt das Manual Beratende dabei, Entwicklungsprozesse nachhaltig zu begleiten. Zudem bildet es die wissenschaftliche Basis für das separate Workbook, das praxisorientierte Materialien für die Leitungen von Ganztagseinrichtungen bereitstellt.

Die Autor*innen:
Amina Kielblock, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Dr. Stephan Kielblock, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Schulpädagogik / Schulentwicklung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3160-2

eISBN

978-3-8474-3298-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 180

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 10.11.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Ganztag, Ganztagsschule, Herbst 2025, jugendorientiert, kindorientiert, nachhaltig, praxisorientierte Ganztagsschulentwicklung, Qualitätsentwicklung

Beschreibung

Beschreibung

Die Qualitätsentwicklung von Ganztagseinrichtungen erfordert eine fachkundige Begleitung. Dieses Manual bietet eine wissenschaftliche fundierte Grundlage für Fachkräfte aus der Beratung, der Bildungsverwaltung und bei den Bildungsträgern mit einem Fokus auf kind- und jugendorientierte Qualitätsentwicklung. Es zeigt, wie Steuerung gezielt gestärkt, Konzepte entwickelt und Angebote verbessert werden können. Durch wissenschaftliche Fundierung und praxisnahe Ansätze unterstützt es Beratende dabei, Entwicklungsprozesse wirksam zu steuern und nachhaltige Veränderungen im Ganztag zu begleiten.

Das Manual gibt Antworten auf zentrale Fragen der Ganztagsentwicklung: Wie werden Steuerungsgruppen etabliert? Welche Rollen und Verantwortlichkeiten sind entscheidend? Wie kann Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Eltern wirkungsvoll gestaltet werden? Wie lassen sich Ganztagskonzepte und Angebote kind- und jugendorientiert entwickeln? Als Grundlage für eine professionelle Beratungspraxis unterstützt das Manual Beratende dabei, Entwicklungsprozesse nachhaltig zu begleiten. Zudem bildet es die wissenschaftliche Basis für das separate Workbook, das praxisorientierte Materialien für die Leitungen von Ganztagseinrichtungen bereitstellt.

Die Autor*innen:
Amina Kielblock, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Dr. Stephan Kielblock, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Schulpädagogik / Schulentwicklung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3160-2

eISBN

978-3-8474-3298-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 180

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 10.11.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.