Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-3035-3

Fachberatung im Kinderschutz

Ein Praxishandbuch

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 17.06.2024

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

0,00  - 68,00  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3035-3

Beschreibung

Wenn Verdachtsmomente einer möglichen Kindeswohlgefärdung bestehen, wird eine Gefährdungseinschätzung durch eine sogenannte insoweit erfahrene Fachkraft notwendig. Obwohl die Einschätzung in Deutschland seit 2005 gesetzlich vorgesehen ist, bleiben weiterhin Fragen offen. Das Handbuch thematisiert Themenfelder, welche für die Fachberatung im Kinderschutz bedeutend sind, zum Beispiel Gewalt, inklusiver Kinderschutz und Familienkontexte. Dabei vermitteln die Autor*innen Kompetenzen, die vom Reflektieren der eignen fachlichen Haltung über telefonische Beratung bis migrationssensiblem Kinderschutz reichen.

Die Autor*innen stellen sich der Herausforderungen vorhandene Grundlagen, Vorgehensweisen innerhalb von Fachberatung sowie bedeutende Wissensbestandteile zu systematisieren und neue Kontexte und Erkenntnisse zu eröffnen. Im Zentrum stehen der fachberaterische Prozess und zentrale Wissensbausteine der Fachberatung bei Kindeswohlgefährdung. Dadurch werden insoweit erfahrene Fachkräfte in ihrer Praxis unterstützt, die Komplexität eines fachberaterischen Prozesses verdeutlicht und zugleich Möglichkeiten des Umgangs thematisiert.

Der Herausgeber:
Prof. Dr. Tim Wersig, Professur für Soziale Arbeit, MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin

Der Fachbereich:
Soziale Arbeit

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3035-3

eISBN

978-3-8474-1970-9

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 300

Erscheinungsjahr

2024

Erscheinungsdatum

ca. 17.06.2024

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fachberatung im Kinderschutz“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Gefährdungseinschätzung, insoweit erfahrene Fachkraft, Kindeswohlgefärdung, Kindheit, Schutz

Beschreibung

Beschreibung

Wenn Verdachtsmomente einer möglichen Kindeswohlgefärdung bestehen, wird eine Gefährdungseinschätzung durch eine sogenannte insoweit erfahrene Fachkraft notwendig. Obwohl die Einschätzung in Deutschland seit 2005 gesetzlich vorgesehen ist, bleiben weiterhin Fragen offen. Das Handbuch thematisiert Themenfelder, welche für die Fachberatung im Kinderschutz bedeutend sind, zum Beispiel Gewalt, inklusiver Kinderschutz und Familienkontexte. Dabei vermitteln die Autor*innen Kompetenzen, die vom Reflektieren der eignen fachlichen Haltung über telefonische Beratung bis migrationssensiblem Kinderschutz reichen.

Die Autor*innen stellen sich der Herausforderungen vorhandene Grundlagen, Vorgehensweisen innerhalb von Fachberatung sowie bedeutende Wissensbestandteile zu systematisieren und neue Kontexte und Erkenntnisse zu eröffnen. Im Zentrum stehen der fachberaterische Prozess und zentrale Wissensbausteine der Fachberatung bei Kindeswohlgefährdung. Dadurch werden insoweit erfahrene Fachkräfte in ihrer Praxis unterstützt, die Komplexität eines fachberaterischen Prozesses verdeutlicht und zugleich Möglichkeiten des Umgangs thematisiert.

Der Herausgeber:
Prof. Dr. Tim Wersig, Professur für Soziale Arbeit, MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin

Der Fachbereich:
Soziale Arbeit

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3035-3

eISBN

978-3-8474-1970-9

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 300

Erscheinungsjahr

2024

Erscheinungsdatum

ca. 17.06.2024

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fachberatung im Kinderschutz“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Pressestimmen

Abstracts

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.