Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8252-4662-4

Familie und Geschlecht

Eine neue Grundlegung der Familiensoziologie

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 15.05.2017

28,99  inkl. MwSt. - 29,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-4662-4

Beschreibung

Wer bisher einen geschlechtertheoretischen Anschluss der Familiensoziologie vermisste, wird in diesem Buch fündig. Die Autorin zeigt auf, dass und wie sich Geschlecht(er) und damit speziell die Geschlechterungleichheit im Lebenslauf in Paarbeziehungen herausbilden und dass Familie, welche Formen auch immer sie annimmt, unauflösbar mit der Konstitution von Geschlecht verbunden ist. Die geschlechterbezogen konservative Familiensoziologie wird mit diesem Buch endlich auf den Kopf gestellt und um eine grundlegende Perspektive erweitert.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autorin:
Prof. Dr. Cornelia Helfferich, Ev. Hochschule Freiburg, Institut für Soziologie, Universität Freiburg, Leitung des Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstituts Freiburg (SoFFI  F.)

 

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende in den Bereichen Soziologie und Gender Studies

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich im utb-Shop

 

alte ISBN:978-3-8474-0176-6

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8252-4662-4

eISBN

978-3-8385-4662-9

Format

A5

Umfang

302

Erscheinungsjahr

2017

Erscheinungsdatum

15.05.2017

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Familie und Geschlecht“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Cornelia Helfferich

Schlagwörter

Gender, Lebenslauf, Zweierbeziehung

Pressestimmen

Mit ihren Lehrbuch nimmt die Autorin nun einen schon lange überfälligen neuen Blickwinkel ein und zeigt, welche gegenwärtigen Familienkonzepte unbedingt berücksichtigt werden müssen, damit die Familiensoziolgie nicht stagniert.

Impulse 99  06/2018

Es ist ein Buch, das eine Leerstellefüllt und beiden Feldern –  der deutschsprachigen Familienforschung und der Familienbezogenene Geschlechterforschung – wesentliche neue Impulse liefert.

SWS-Rundschau 4/2017

Ein lohnender fachlicher  Rund- und Tiefgang ist garantiert!

WeiberDiwan Winter  2017/18

Das Lehrbuch für Familiensoziologie wendet sich an Studierende und Lehrende in den Bereichen Soziologie und Gender Studies.

www.vernetzungsstelle.de/newsletter 07/2017

Beschreibung

Beschreibung

Wer bisher einen geschlechtertheoretischen Anschluss der Familiensoziologie vermisste, wird in diesem Buch fündig. Die Autorin zeigt auf, dass und wie sich Geschlecht(er) und damit speziell die Geschlechterungleichheit im Lebenslauf in Paarbeziehungen herausbilden und dass Familie, welche Formen auch immer sie annimmt, unauflösbar mit der Konstitution von Geschlecht verbunden ist. Die geschlechterbezogen konservative Familiensoziologie wird mit diesem Buch endlich auf den Kopf gestellt und um eine grundlegende Perspektive erweitert.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autorin:
Prof. Dr. Cornelia Helfferich, Ev. Hochschule Freiburg, Institut für Soziologie, Universität Freiburg, Leitung des Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstituts Freiburg (SoFFI  F.)

 

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende in den Bereichen Soziologie und Gender Studies

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich im utb-Shop

 

alte ISBN:978-3-8474-0176-6

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8252-4662-4

eISBN

978-3-8385-4662-9

Format

A5

Umfang

302

Erscheinungsjahr

2017

Erscheinungsdatum

15.05.2017

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Familie und Geschlecht“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Cornelia Helfferich

Schlagwörter

Pressestimmen

Pressestimmen

Mit ihren Lehrbuch nimmt die Autorin nun einen schon lange überfälligen neuen Blickwinkel ein und zeigt, welche gegenwärtigen Familienkonzepte unbedingt berücksichtigt werden müssen, damit die Familiensoziolgie nicht stagniert.

Impulse 99  06/2018

Es ist ein Buch, das eine Leerstellefüllt und beiden Feldern –  der deutschsprachigen Familienforschung und der Familienbezogenene Geschlechterforschung – wesentliche neue Impulse liefert.

SWS-Rundschau 4/2017

Ein lohnender fachlicher  Rund- und Tiefgang ist garantiert!

WeiberDiwan Winter  2017/18

Das Lehrbuch für Familiensoziologie wendet sich an Studierende und Lehrende in den Bereichen Soziologie und Gender Studies.

www.vernetzungsstelle.de/newsletter 07/2017

Abstracts

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.