Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-2814-5

Ghana

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 11.08.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

29,90  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2814-5
Kategorien: Erziehung, Open Access

Beschreibung

Ghana hat in den vergangenen Jahren enorme Anstrengungen unternommen, um sein Berufsbildungssystem zu vereinheitlichen und zu verbessern. Hierbei spielte die Unterstützung deutscher und internationaler Akteure eine entscheidende Rolle. Nach wie vor sieht sich das bisher sehr schulisch geprägte Berufsbildungssystem jedoch mit Herausforderungen konfrontiert: Die berufliche Bildung ist zu wenig praxisorientiert, bildet noch nicht ausreichend an den Bedarfen der Unternehmen aus und ist unterfinanziert. Gleichwohl zeigt die Analyse in dieser Länderstudie, dass bereits tiefgreifende Veränderungen in dem westafrikanischen Land angestoßen wurden, die erste Wirkungen in Bezug auf die Zugänglichkeit und Qualität der berufsbildenden Angebote zeigen.

Die Autorinnen:
Julia Olesen, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Bonn
Dr. Léna Krichewsky-Wegener, Institut für Innovation und Technik (iit) bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Berlin

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-2814-5

Format

17,0 x 24,0 cm

Umfang

103

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 11.08.2025

Sprache

Deutsch

Auflage

1.

Reihe

Band

62

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ghana“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

berufliche Bildung, Berufsausbildung, Ghana, höhere berufliche Bildung, Internationale Berufsbildung

Beschreibung

Beschreibung

Ghana hat in den vergangenen Jahren enorme Anstrengungen unternommen, um sein Berufsbildungssystem zu vereinheitlichen und zu verbessern. Hierbei spielte die Unterstützung deutscher und internationaler Akteure eine entscheidende Rolle. Nach wie vor sieht sich das bisher sehr schulisch geprägte Berufsbildungssystem jedoch mit Herausforderungen konfrontiert: Die berufliche Bildung ist zu wenig praxisorientiert, bildet noch nicht ausreichend an den Bedarfen der Unternehmen aus und ist unterfinanziert. Gleichwohl zeigt die Analyse in dieser Länderstudie, dass bereits tiefgreifende Veränderungen in dem westafrikanischen Land angestoßen wurden, die erste Wirkungen in Bezug auf die Zugänglichkeit und Qualität der berufsbildenden Angebote zeigen.

Die Autorinnen:
Julia Olesen, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Bonn
Dr. Léna Krichewsky-Wegener, Institut für Innovation und Technik (iit) bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Berlin

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-2814-5

Format

17,0 x 24,0 cm

Umfang

103

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 11.08.2025

Sprache

Deutsch

Auflage

1.

Reihe

Band

62

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ghana“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.