Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 25.03.2019

ISBN: 978-3-8252-5074-4

Grundlagen der Transkription

Eine praktische Einführung

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 25.03.2019

13,99  inkl. MwSt. - 14,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 25.03.2019

ISBN: 978-3-8252-5074-4

Beschreibung

Wie transkribiere ich ein Interview? Worauf muss ich bei der Aufnahme achten? Und was ist mit dem Datenschutz?

Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung. Der Band stellt gängige Transkriptionsregeln und deren Anwendung vor, zeigt die Vor- und Nachteile von Spracherkennungs- und Transkriptionssoftware und gibt Tipps für Problemfälle.

Die Autorinnen:
Dr. Susanne Fuß, Geschäftsführerin, Fonoskript (Transkriptionen, Korrektorat und Lektorat), Köln
Vert.-Prof. Dr. Ute Karbach, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Fachgebiet Rehabilitationssoziologie, Technische Universität Dortmund

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman