Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-3193-0

Istanbul 2022: Die gescheiterte Friedenschance im Ukrainekrieg

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 16.03.2026

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

6,99  - 7,90 

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3193-0
Kategorien: Politik

Beschreibung

Wie nah war die Welt einem Ende des Krieges – und warum kam es nicht dazu? Im März 2022, nur wenige Wochen nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine, trafen sich Delegationen beider Länder in Istanbul. Eine rasche Lösung im Krieg gegen die Ukraine schien möglich. Das Buch rekonstruiert die Verhandlungen, analysiert die politischen Hintergründe, deckt die Interessen der beteiligten Akteure auf und beleuchtet, warum die Gespräche trotz eines scheinbaren Durchbruchs scheiterten. War ein Frieden wirklich greifbar – und wenn ja, was hat ihn verhindert?

Das Buch analysiert, welche Lehren sich für die aktuellen Lösungsmöglichkeiten im Ukrainekrieg ziehen lassen. Zudem werden die zentralen Dokumente in Auszügen wiedergegeben. Alexandra Sitenko und Johannes Varwick führen durch vertrauliche Protokolle, öffentliche Statements und Hintergrundinterviews mit Verhandlern, Experten und Beobachtern. „Istanbul 2022 – Der verpasste Frieden im Ukrainekrieg” ist ein Buch über Diplomatie im Schatten des Krieges – und ein Lehrstück darüber, wie nah Hoffnung und Scheitern beieinanderliegen.”

Die Autor:innen:
Dr. Alexandra Sitenko, Associate Fellow, Lehrstuhl für internationale Beziehungen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 
Prof. Dr. Johannes Varwick, Lehrstuhl für internationale Beziehungen und europäische Politik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Der Fachbereich:
Politik

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3193-0

eISBN

978-3-8474-3331-6

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 100

Erscheinungsjahr

2026

Erscheinungsdatum

ca. 16.03.2026

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

82

Autor*innen

Schlagwörter

Diplomatie, Istanbul-Verhandlungen, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine, Ukrainekrieg

Beschreibung

Beschreibung

Wie nah war die Welt einem Ende des Krieges – und warum kam es nicht dazu? Im März 2022, nur wenige Wochen nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine, trafen sich Delegationen beider Länder in Istanbul. Eine rasche Lösung im Krieg gegen die Ukraine schien möglich. Das Buch rekonstruiert die Verhandlungen, analysiert die politischen Hintergründe, deckt die Interessen der beteiligten Akteure auf und beleuchtet, warum die Gespräche trotz eines scheinbaren Durchbruchs scheiterten. War ein Frieden wirklich greifbar – und wenn ja, was hat ihn verhindert?

Das Buch analysiert, welche Lehren sich für die aktuellen Lösungsmöglichkeiten im Ukrainekrieg ziehen lassen. Zudem werden die zentralen Dokumente in Auszügen wiedergegeben. Alexandra Sitenko und Johannes Varwick führen durch vertrauliche Protokolle, öffentliche Statements und Hintergrundinterviews mit Verhandlern, Experten und Beobachtern. „Istanbul 2022 – Der verpasste Frieden im Ukrainekrieg” ist ein Buch über Diplomatie im Schatten des Krieges – und ein Lehrstück darüber, wie nah Hoffnung und Scheitern beieinanderliegen.”

Die Autor:innen:
Dr. Alexandra Sitenko, Associate Fellow, Lehrstuhl für internationale Beziehungen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 
Prof. Dr. Johannes Varwick, Lehrstuhl für internationale Beziehungen und europäische Politik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Der Fachbereich:
Politik

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3193-0

eISBN

978-3-8474-3331-6

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

ca. 100

Erscheinungsjahr

2026

Erscheinungsdatum

ca. 16.03.2026

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

82

Produktsicherheit

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.