Beschreibung
Wie nah war die Welt einem Ende des Krieges – und warum kam es nicht dazu? Im März 2022, nur wenige Wochen nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine, trafen sich Delegationen beider Länder in Istanbul. Eine rasche Lösung im Krieg gegen die Ukraine schien möglich. Das Buch rekonstruiert die Verhandlungen, analysiert die politischen Hintergründe, deckt die Interessen der beteiligten Akteure auf und beleuchtet, warum die Gespräche trotz eines scheinbaren Durchbruchs scheiterten. War ein Frieden wirklich greifbar – und wenn ja, was hat ihn verhindert?
Das Buch analysiert, welche Lehren sich für die aktuellen Lösungsmöglichkeiten im Ukrainekrieg ziehen lassen. Zudem werden die zentralen Dokumente in Auszügen wiedergegeben. Alexandra Sitenko und Johannes Varwick führen durch vertrauliche Protokolle, öffentliche Statements und Hintergrundinterviews mit Verhandlern, Experten und Beobachtern. „Istanbul 2022 – Der verpasste Frieden im Ukrainekrieg” ist ein Buch über Diplomatie im Schatten des Krieges – und ein Lehrstück darüber, wie nah Hoffnung und Scheitern beieinanderliegen.”
Die Autor:innen:
Dr. Alexandra Sitenko, Associate Fellow, Lehrstuhl für internationale Beziehungen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Johannes Varwick, Lehrstuhl für internationale Beziehungen und europäische Politik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Der Fachbereich:
Politik

