Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Karenz, Familienbeihilfe & Co

Ergebnisse des Policy Survey 2013 zur Familienpolitik in Österreich

Erscheinungsdatum : 16.07.2014

31,99  inkl. MwSt. - 39,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86388-085-9
Kategorien: Erziehung, Gesellschaft

Beschreibung

Wie steht die Bevölkerung in Österreich zur Familienpolitik? Wie hoch ist der Informationsstand, welche Leistungen werden beansprucht, wie zufrieden sind die Familien mit der staatlichen Unterstützung? Die Antworten auf diese Fragen gibt der Policy Survey 2013.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die AutorInnen:

Dr. Christiane Rille-Pfeiffer, Senior Researcherin am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Österreich

Dipl. Sozpäd. (FH) Olaf Kapella, Senior Researcher und Forschungskoordinator am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Österreich

Dr. Andreas Baierl, Senior Researcher am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Österreich

Dr. Sabine Buchebner-Ferstl, Senior Researcherin am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Österreich

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-86388-085-9

eISBN

978-3-86388-250-1

Format

A5

Umfang

410

Erscheinungsjahr

2014

Erscheinungsdatum

16.07.2014

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

26

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Karenz, Familienbeihilfe & Co“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Geburtenentwicklung, Kinderwunsch, Ländervergleich, qualitative comparative analysis

Beschreibung

Beschreibung

Wie steht die Bevölkerung in Österreich zur Familienpolitik? Wie hoch ist der Informationsstand, welche Leistungen werden beansprucht, wie zufrieden sind die Familien mit der staatlichen Unterstützung? Die Antworten auf diese Fragen gibt der Policy Survey 2013.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die AutorInnen:

Dr. Christiane Rille-Pfeiffer, Senior Researcherin am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Österreich

Dipl. Sozpäd. (FH) Olaf Kapella, Senior Researcher und Forschungskoordinator am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Österreich

Dr. Andreas Baierl, Senior Researcher am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Österreich

Dr. Sabine Buchebner-Ferstl, Senior Researcherin am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien, Österreich

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-86388-085-9

eISBN

978-3-86388-250-1

Format

A5

Umfang

410

Erscheinungsjahr

2014

Erscheinungsdatum

16.07.2014

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

26

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Karenz, Familienbeihilfe & Co“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.