Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 02.10.2013

ISBN: 978-3-86649-416-9

Methoden der Politischen Theorie

Eine Einführung

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 02.10.2013

9,99  inkl. MwSt. - 12,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 02.10.2013

ISBN: 978-3-86649-416-9
Kategorien: Methoden, Politik

Beschreibung

An inhaltlichen Einführungen in den Bereich der Politischen Theorie besteht kein Mangel. Wie aber sieht es mit den Methoden aus? Der Band führt systematisch, übersichtlich und verständlich in die wichtigsten Methoden der Politischen Theorie ein und räumt mit dem Vorurteil auf, Politische Theorie sei eine methodenfreie Zone in der Politikwissenschaft.

 

Aus dem Inhalt:

  • Einleitung: Überlegungen zum Methodenproblem in der Politischen Theorie – ein kleines Plädoyer
  • Was ist ‚Politische Theorie‘?
  • Forschungsprozess und Forschungsdesigns
  • Grundlagen: Politiktheoretische Texte verstehen und analysieren
  • Rekonstruktionen
  • Politische Theorien im gesellschaftlichen Kontext
  • Innovative Interventionen
  • Evaluationsforschung und Metatheorie

Vollständiges Inhaltsverzeichnis (pdf) ansehen

 

Der Autor:

Dr. Holger Zapf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Göttingen

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman