Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Overcoming Armed Violence in a Complex World

Essays in Honor of Herbert Wulf

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 30.10.2009

23,99  inkl. MwSt. - 29,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-940755-33-9

Beschreibung

The nature of armed conflict has changed in recent decades. This presents new challenges for the prevention of violence, the promotion of disarmament and the securing of durable peace. The essays in this book address important aspects related to these challenges, with references to the work of prominent German peace researcher Herbert Wulf. Topics covered include demilitarization, small arms control, security sector reform, post-conflict construction, peace-building in failed states and, as guiding theme, the limits and possibilities of security governance.

Die Anforderungen an eine Politik, die organisierte Gewalt vermindern, Abrüstung fördern und dauerhaften Frieden schaffen will, haben sich verändert. Die Verfasser der Essays in diesem Band beschäftigen sich mit zentralen Herausforderungen für eine zeitgemäße Friedenspolitik, unter Bezug auf Thesen und Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit von Herbert Wulf, einem der bekanntesten deutschen Friedensforscher.

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-940755-33-9

eISBN

978-3-86388-114-6

Format

A5

Umfang

286

Erscheinungsjahr

2009

Erscheinungsdatum

30.10.2009

Auflage

1.

Sprache

Englisch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Overcoming Armed Violence in a Complex World“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

armed conflict, Demilitarization, Prevention of violence

Rezensionen

Twelve essays explore issues of demilitarization and the governance of security within the context of today’s political realities of globalization and the waning of the Westphalian state system.

Reference & Research Book News August 2010

Beschreibung

Beschreibung

The nature of armed conflict has changed in recent decades. This presents new challenges for the prevention of violence, the promotion of disarmament and the securing of durable peace. The essays in this book address important aspects related to these challenges, with references to the work of prominent German peace researcher Herbert Wulf. Topics covered include demilitarization, small arms control, security sector reform, post-conflict construction, peace-building in failed states and, as guiding theme, the limits and possibilities of security governance.

Die Anforderungen an eine Politik, die organisierte Gewalt vermindern, Abrüstung fördern und dauerhaften Frieden schaffen will, haben sich verändert. Die Verfasser der Essays in diesem Band beschäftigen sich mit zentralen Herausforderungen für eine zeitgemäße Friedenspolitik, unter Bezug auf Thesen und Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit von Herbert Wulf, einem der bekanntesten deutschen Friedensforscher.

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-940755-33-9

eISBN

978-3-86388-114-6

Format

A5

Umfang

286

Erscheinungsjahr

2009

Erscheinungsdatum

30.10.2009

Auflage

1.

Sprache

Englisch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Overcoming Armed Violence in a Complex World“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Rezensionen

Rezensionen

Twelve essays explore issues of demilitarization and the governance of security within the context of today’s political realities of globalization and the waning of the Westphalian state system.

Reference & Research Book News August 2010

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.