Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Roadmap to 1325

Resolution for gender-sensitive peace and security policies

22,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86649-311-7

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-86649-311-7

Format

A5

Umfang

226

Erscheinungsjahr

2010

Erscheinungsdatum

20.01.2010

Auflage

1.

Sprache

Englisch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Roadmap to 1325“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Gunda Werner Institute for Feminism and Gender Democracy in the Heinrich Böll Foundation

The 15 papers from that gathering cover gender in the European peace and security policy, Resolution 13 as a basis and strategy for a long-term peace and security policy, and impacts of the European peace and security policy on conflicts.
Reference & Research Book NewsAugust 2010

Neben der überblicksartigen Vorstellung der Motive für die Verabschiedung der Resolution und einer ersten Bilanzierung der tatsächlich eingetretenen Fortschritte nach knapp zehn Jahren, wie sie von Sanam Naraghi Anderlini in ihrem beeindruckenden Beitrag vorgelegt wird, vermitteln vor allem besonders die Beiträge ein anschauliches Bild, die den konkreten Folgen von Friedenspolitiken nachgehen.
Portal für Politikwissenschaft pw-portal.de, 26.07.2012

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-86649-311-7

Format

A5

Umfang

226

Erscheinungsjahr

2010

Erscheinungsdatum

20.01.2010

Auflage

1.

Sprache

Englisch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Roadmap to 1325“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Gunda Werner Institute for Feminism and Gender Democracy in the Heinrich Böll Foundation

Schlagwörter

Pressestimmen

The 15 papers from that gathering cover gender in the European peace and security policy, Resolution 13 as a basis and strategy for a long-term peace and security policy, and impacts of the European peace and security policy on conflicts.
Reference & Research Book NewsAugust 2010

Neben der überblicksartigen Vorstellung der Motive für die Verabschiedung der Resolution und einer ersten Bilanzierung der tatsächlich eingetretenen Fortschritte nach knapp zehn Jahren, wie sie von Sanam Naraghi Anderlini in ihrem beeindruckenden Beitrag vorgelegt wird, vermitteln vor allem besonders die Beiträge ein anschauliches Bild, die den konkreten Folgen von Friedenspolitiken nachgehen.
Portal für Politikwissenschaft pw-portal.de, 26.07.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.