Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8252-6520-5

Souverän präsentieren und argumentieren

Rhetorische Werkzeuge fürs Studium

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 01.09.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

24,99  inkl. MwSt. - 25,00  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-6520-5

Beschreibung

Rhetorische Kompetenzen sind der Schlüssel zu überzeugendem Auftreten – in Referaten, mündlichen Prüfungen und Seminardiskussionen. Erst durch klare und souveräne Kommunikation entfaltet fachliches Wissen seine volle Wirkung. Dieses Buch zeigt praxisnah, wie rhetorische Fähigkeiten gezielt entwickelt und trainiert werden können. Ein wertvolles Werkzeug für Studium, Karriere und alle Situationen, in denen es darauf ankommt, gehört und verstanden zu werden.

Rhetorische Kompetenz ist mehr als freies Sprechen – sie umfasst die Fähigkeit, Inhalte klar zu strukturieren, überzeugend zu argumentieren und sich auf unterschiedliche Gesprächssituationen einzustellen. Im Studium sind diese Fähigkeiten essenziell: In Referaten, Diskussionen und Prüfungen wird nicht nur Wissen abgefragt, sondern auch dessen souveräne Vermittlung bewertet. Gleichzeitig fehlen in vielen Bildungsbiografien gezielte Trainings zur mündlichen Kommunikation, obwohl diese sowohl akademisch als auch beruflich von zentraler Bedeutung ist. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über die vielfältigen Aspekte rhetorischer Kommunikation. Es beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Stimme, Körpersprache und inhaltlicher Strukturierung, gibt Einblicke in neuere wissenschaftliche Kommunikationsmodelle und bietet praxisnahe Übungen zur gezielten Verbesserung mündlicher Ausdrucksfähigkeit. Dabei stehen nicht nur klassische Redesituationen im Fokus, sondern auch Gesprächsformate wie Seminardiskussionen, Prüfungen oder Feedbackgespräche. Durch die Verbindung theoretischer Grundlagen mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten unterstützt das Buch Studierende dabei, ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt zu entwickeln und einzusetzen. Es richtet sich an alle Fachrichtungen sowie an Lehrende, die mündliche Kompetenzen ihrer Studierenden fördern und bewerten. Ziel ist es, ein reflektiertes und wirkungsbewusstes Sprechhandeln zu ermöglichen – im akademischen Umfeld wie in der späteren beruflichen Praxis.

Die Autorin:
Dr. Brigitte Teuchert, Lehrbeauftragte und Prüferin Masterstudiengang „Speech Communication and Rhetoric“, Lehrgebiet mündliche Kommunikation und Sprecherziehung, Universität Regensburg

Der Fachbereich:
Alle Fachrichtungen

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8252-6520-5

eISBN

978-3-8385-6520-0

Format

utb M

Umfang

ca. 200

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 01.09.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Souverän präsentieren und argumentieren“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Argumentation, Diskussion, Feedback, freies Sprechen, Kommunikation, Körpersprache, mündliche Prüfungen, Präsentation, Referat, Rhetorik, Stimme

Beschreibung

Beschreibung

Rhetorische Kompetenzen sind der Schlüssel zu überzeugendem Auftreten – in Referaten, mündlichen Prüfungen und Seminardiskussionen. Erst durch klare und souveräne Kommunikation entfaltet fachliches Wissen seine volle Wirkung. Dieses Buch zeigt praxisnah, wie rhetorische Fähigkeiten gezielt entwickelt und trainiert werden können. Ein wertvolles Werkzeug für Studium, Karriere und alle Situationen, in denen es darauf ankommt, gehört und verstanden zu werden.

Rhetorische Kompetenz ist mehr als freies Sprechen – sie umfasst die Fähigkeit, Inhalte klar zu strukturieren, überzeugend zu argumentieren und sich auf unterschiedliche Gesprächssituationen einzustellen. Im Studium sind diese Fähigkeiten essenziell: In Referaten, Diskussionen und Prüfungen wird nicht nur Wissen abgefragt, sondern auch dessen souveräne Vermittlung bewertet. Gleichzeitig fehlen in vielen Bildungsbiografien gezielte Trainings zur mündlichen Kommunikation, obwohl diese sowohl akademisch als auch beruflich von zentraler Bedeutung ist. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über die vielfältigen Aspekte rhetorischer Kommunikation. Es beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Stimme, Körpersprache und inhaltlicher Strukturierung, gibt Einblicke in neuere wissenschaftliche Kommunikationsmodelle und bietet praxisnahe Übungen zur gezielten Verbesserung mündlicher Ausdrucksfähigkeit. Dabei stehen nicht nur klassische Redesituationen im Fokus, sondern auch Gesprächsformate wie Seminardiskussionen, Prüfungen oder Feedbackgespräche. Durch die Verbindung theoretischer Grundlagen mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten unterstützt das Buch Studierende dabei, ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt zu entwickeln und einzusetzen. Es richtet sich an alle Fachrichtungen sowie an Lehrende, die mündliche Kompetenzen ihrer Studierenden fördern und bewerten. Ziel ist es, ein reflektiertes und wirkungsbewusstes Sprechhandeln zu ermöglichen – im akademischen Umfeld wie in der späteren beruflichen Praxis.

Die Autorin:
Dr. Brigitte Teuchert, Lehrbeauftragte und Prüferin Masterstudiengang „Speech Communication and Rhetoric“, Lehrgebiet mündliche Kommunikation und Sprecherziehung, Universität Regensburg

Der Fachbereich:
Alle Fachrichtungen

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8252-6520-5

eISBN

978-3-8385-6520-0

Format

utb M

Umfang

ca. 200

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 01.09.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Souverän präsentieren und argumentieren“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.