Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Soziale Arbeit grenzenlos

Festschrift für Christine Labonté-Roset

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 08.06.2010

22,99  inkl. MwSt. - 28,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-940755-53-7
Kategorien: Soziale Arbeit

Beschreibung

Soziale Arbeit sieht sich vielen Grenzen gegenüber, rechtlich, politisch, national und disziplinär. In dem Buch werden diese Grenzsetzungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Möglichkeiten von Grenzüberschreitungen reflektiert. Das bezieht sich insbesondere auf “Social Advocacy” und Fragen der Menschenrechte. Darüber hinaus wird die internationale Praxis Sozialer Arbeit in Augenschein genommen und gefragt, welche Lernerfahrungen mit Grenzgängen verbunden sind. Nicht zuletzt wird nach den Möglichkeiten und Grenzen des Europäischen Hochschulraums für die Aus- und Weiterbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen gefragt.

 

Die Herausgeberinnen:

Prof. Dr. Brigitte Geißler-Piltz
Prof. Dr. Räbiger
beide: Hochschullehrerinnen, Alice Salomon Hochschule Berlin

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-940755-53-7

eISBN

978-3-86388-423-9

Format

A5

Umfang

256

Erscheinungsjahr

2010

Erscheinungsdatum

08.06.2010

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziale Arbeit grenzenlos“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Bildungsprozesse im Umbruch, Internationalität, Soziale Anwaltschaft

…[vereint] nationale, internationale und hochschulpolitische Perspektiven und aktuelle Fragestellungen…
socialnet.de, 19.04.2011

Beschreibung

Beschreibung

Soziale Arbeit sieht sich vielen Grenzen gegenüber, rechtlich, politisch, national und disziplinär. In dem Buch werden diese Grenzsetzungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Möglichkeiten von Grenzüberschreitungen reflektiert. Das bezieht sich insbesondere auf “Social Advocacy” und Fragen der Menschenrechte. Darüber hinaus wird die internationale Praxis Sozialer Arbeit in Augenschein genommen und gefragt, welche Lernerfahrungen mit Grenzgängen verbunden sind. Nicht zuletzt wird nach den Möglichkeiten und Grenzen des Europäischen Hochschulraums für die Aus- und Weiterbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen gefragt.

 

Die Herausgeberinnen:

Prof. Dr. Brigitte Geißler-Piltz
Prof. Dr. Räbiger
beide: Hochschullehrerinnen, Alice Salomon Hochschule Berlin

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-940755-53-7

eISBN

978-3-86388-423-9

Format

A5

Umfang

256

Erscheinungsjahr

2010

Erscheinungsdatum

08.06.2010

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziale Arbeit grenzenlos“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Pressestimmen

…[vereint] nationale, internationale und hochschulpolitische Perspektiven und aktuelle Fragestellungen…
socialnet.de, 19.04.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.