Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 13.08.2018

ISBN: 978-3-8474-2114-6

Spannungsreiche Interaktionen an Schule

Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit

Erscheinungsdatum : 13.08.2018

16,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 13.08.2018

ISBN: 978-3-8474-2114-6
Kategorien: Erziehung

Beschreibung

Das Buch zeigt in Form einer Handreichung auf, was insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit getan werden kann, um konflikthafte, entwürdigende, als ungerecht erlebte und diskriminierende Vorkommnisse an Schulen zu bearbeiten und sie zu vermeiden. Diese Empfehlungen wenden sich an alle Akteur*innen in Schule und Schulsozialarbeit und an Personen, die sich in der Aus- und Weiterbildung zu diesen Arbeitsfeldern befinden, sowie an diejenigen, die in der Verantwortung für die Weiterentwicklung von Schule stehen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

  • Spannungsreiche Interaktionen an Schule – Forschungsstand, pädagogische und rechtliche Aspekte
  • Aufgaben und Handlungsmaximen von Schulsozialarbeit
  • Handlungsempfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit
  • Ergänzende Anregungen für den Umgang mit spannungsreichen Interaktionen

Die AutorInnen:
Dr. phil. Bettina Müller, Professorin, Hochschule Esslingen
Dr. paed. Regine Morys, Professorin, Hochschule Esslingen
Dr. jur. Susanne Dern, Professorin, Hochschule Fulda
Marc Holland-Cunz, MA, Antidiskriminierungsberater, Stuttgart

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Lehrkräfte, Schulträger, Schulaufsicht, Studierende (Lehramt und Soziale Arbeit), Lehrende an Hochschulen

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman