Beschreibung
SchülerInnen wollen nicht immer das, was die Schule von ihnen will. Die Autorin untersucht, wie SchülerInnen einer sportprofilierten Gesamtschule sich zu den Anforderungen des Bildungsgangs verhalten. In einem rekonstruktiv-fallanalytisch angelegten Forschungsprogramm erfolgte die empirische Rekonstruktion dieser Auseinandersetzungsprozesse über biografische Interviews. Beschrieben wird, wie die Jugendlichen ihre eigenen Sichtweisen entwickeln, wie Schule abläuft, wie die eigene Karriere gestaltet werden soll und auch, wie sie sich zu ihrem „Talentsein“ sinnstiftend verhalten können.
Die Autorin:
Hilke Pallesen, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Zielgruppen: WissenschaftlerInnen aus den Bereichen Bildungsgangforschung, Erziehungswissenschaft, Sportsoziologie
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.