Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 29.04.2014

ISBN: 978-3-8474-0183-4

Talent und Schulkultur

Fallrekonstruktionen zu Bildungsgangentscheidungen an einer Eliteschule des Sports

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 29.04.2014

31,99  inkl. MwSt. - 38,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 29.04.2014

ISBN: 978-3-8474-0183-4
Kategorien: Erziehung, Gesellschaft

Beschreibung

SchülerInnen wollen nicht immer das, was die Schule von ihnen will. Die Autorin untersucht, wie SchülerInnen einer sportprofilierten Gesamtschule sich zu den Anforderungen des Bildungsgangs verhalten. In einem rekonstruktiv-fallanalytisch angelegten Forschungsprogramm erfolgte die empirische Rekonstruktion dieser Auseinandersetzungsprozesse über biografische Interviews. Beschrieben wird, wie die Jugendlichen ihre eigenen Sichtweisen entwickeln, wie Schule abläuft, wie die eigene Karriere gestaltet werden soll und auch, wie sie sich zu ihrem „Talentsein“ sinnstiftend verhalten können.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Autorin:

Hilke Pallesen, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

 

Zielgruppen: WissenschaftlerInnen aus den Bereichen Bildungsgangforschung, Erziehungswissenschaft, Sportsoziologie

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman