Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 24.04.2014

ISBN: 978-3-86388-049-1

Theorie-Praxis-Bezüge in professionellen Feldern

Wissensentwicklung und -verwendung als Herausforderung

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 24.04.2014

38,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 24.04.2014

ISBN: 978-3-86388-049-1

Beschreibung

Die Frage, wie sich der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gestaltet, betrifft alle professionellen Felder. Neben wissenstheoretischen Fragen der Entwicklung und Verwendung professionellen Wissens fokussieren die AutorInnen Möglichkeiten und Herausforderungen (gemeinsamer) Wissensentwicklung.

 

„Wissenschaft“ und „Praxis“ werden oft als in sich kohärente Felder angesehen und argumentativ adressiert. Dabei werden eher die Abgrenzungen der unterschiedlichen Felder voneinander als die zu gestaltenden Bezüge in den Vordergrund gerückt. Mit dieser Problematik sind alle professionellen Felder konfrontiert, die sowohl über eine wissenschaftliche Verankerung als Disziplin als auch über praktische Handlungsfelder verfügen. Der Band zielt auf eine dezidierte theoretische, methodologische und empirische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zum einen zwischen theoretischem Wissen (Theorie) und professionellem Handeln (Praxis) und zum anderen zwischen den institutionalisierten Feldern „Wissenschaft“ und „Praxis“. Es stellt sich die Frage, wie AkteurInnen in professionellen Feldern mit Wissen umgehen.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Herausgeberinnen:

Prof. Dr. Ursula Unterkofler, Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Abteilung Benediktbeuern.

Elke Oestreicher, Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung an der Universität Augsburg und wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen, die sich mit Fragen des Wissenstransfers befassen

Keywords: Profession, Wissenstransfer, Wissensentwicklung

Fachbereiche: Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Soziologie

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman