Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

Erscheinungsdatum : ca. 10.11.2025

ISBN: 978-3-8252-5957-0

Theorien der Gerechtigkeit

Eine Einführung

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 10.11.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

22,90  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : ca. 10.11.2025

ISBN: 978-3-8252-5957-0
Kategorien: Lehrbuch, Politik

Beschreibung

Gerechtigkeit ist ein Schlüsselbegriff der Politischen Theorie, der Moralphilosophie und der Rechtsphilosophie. Anhand ausgewählter Theoretiker führt der Band systematisch in die Geschichte dieses zentralen Begriffs ein und verweist zur Veranschaulichung auf prägende Denkbilder und literarische Szenen. So erweist sich die tragische Situation Antigones im Lichte der verschiedenen Positionen als Ausgangspunkt zahlreicher möglicher Deutungen. Die aktualisierte Neuauflage enthält ein zusätzliches Kapitel zu Ronald Dworkin und geht auf aktuelle gerechtigkeitstheoretische Probleme ein.

Der Autor:
PD Dr. Felix Heidenreich, Wissenschaftlicher Koordinator am Internationalen Zentrum für Kultur und Technikforschung der Universität Stuttgart (IZKT)

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft und Philosophie

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman