Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Zum Beziehungsabbruch zwischen Menschen mit Demenz und nicht-pflegenden Angehörigen

Eine Ursachenanalyse

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 11.03.2019

23,99  inkl. MwSt. - 29,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86388-811-4

Beschreibung

Im Umfeld von Menschen mit Demenz stellen ihre Angehörigen einen Bestandteil der sogenannten Sorgenden Gemeinschaft dar. Mit Blick auf die nichtpflegenden Angehörigen fragt der Autor nach den ursächlichen Faktoren sowie Systematiken für Beziehungsabbrüche. Wie kann die professionelle und ehrenamtliche Demenzarbeit verbessert werden?

Aus dem Inhalt:

  • Stand der Forschung
  • Expertenbefragung
  • Hauptuntersuchung
  • Diskussion

Der Autor:

Tobias A. Müller, M.A., Fachreferent, Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg, Potsdam

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-86388-811-4

eISBN

978-3-86388-403-1

Format

A5

Umfang

127

Erscheinungsjahr

2019

Erscheinungsdatum

11.03.2019

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zum Beziehungsabbruch zwischen Menschen mit Demenz und nicht-pflegenden Angehörigen“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Entfremdung, Kontaktabbruch, pflegende Angehörige, Sorgende Gemeinschaft, Soziale Gerontologie, Ursachenforschung

Beschreibung

Beschreibung

Im Umfeld von Menschen mit Demenz stellen ihre Angehörigen einen Bestandteil der sogenannten Sorgenden Gemeinschaft dar. Mit Blick auf die nichtpflegenden Angehörigen fragt der Autor nach den ursächlichen Faktoren sowie Systematiken für Beziehungsabbrüche. Wie kann die professionelle und ehrenamtliche Demenzarbeit verbessert werden?

Aus dem Inhalt:

  • Stand der Forschung
  • Expertenbefragung
  • Hauptuntersuchung
  • Diskussion

Der Autor:

Tobias A. Müller, M.A., Fachreferent, Fachstelle Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg, Potsdam

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-86388-811-4

eISBN

978-3-86388-403-1

Format

A5

Umfang

127

Erscheinungsjahr

2019

Erscheinungsdatum

11.03.2019

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zum Beziehungsabbruch zwischen Menschen mit Demenz und nicht-pflegenden Angehörigen“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.