Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Kategorie: Einzelhefte

  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2025: Verbraucherbildung im Fokus fachdidaktischer Forschung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    HiBiFo 2-2025 | Verbraucherbildung im Fokus fachdidaktischer Forschung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2025: Verbraucherbildung im Fokus fachdidaktischer Forschung Silke Bartsch / Heike Müller: Editorial Ulrich Riegel / Martin Rothgangel: Ein Modell fachdidaktischer Forschungsformate und seine Anwendungsmöglichkeiten Sue L. T. McGregor: Consumer Education Trend Analysis: Implications for Home Economics Heike Müller: Mehr als Status quo: Anregungen für ein Bildungsmonitoring Verbraucherinnen- und Verbraucherbildung Marco Wedel: Souveränität in einer von KI-Systemen geprägten Welt: Zur Notwendigkeit von allgemeiner KI-Bildung […]
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2025: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 2-2025 | Themen: Transatlantische Beziehungen · Neue Weltordnung · Sicherheitspolitik · Militärausgaben · Krieg in der Ukraine · Sondervermögen für Bildung · Sozialstaat · TikTok und Politische Bildung · Künstliche Intelligenz · Meinungsfreiheit · Bürgerräte · Lieferkettengesetz · Demokratie

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 2-2025, Themen: Transatlantische Beziehungen · Neue Weltordnung · Sicherheitspolitik · Militärausgaben · Krieg in der Ukraine · Sondervermögen für Bildung · Sozialstaat · TikTok und Politische Bildung · Künstliche Intelligenz · Meinungsfreiheit · Bürgerräte · Lieferkettengesetz · Demokratie Editorial Online-Archiv Stichwort: Sozialpolitik (im Open Access verfügbar) Meinung Stefan Immerfall: Ein Sondervermögen für Bildung? (im Open Access verfügbar) Roland Sturm: Reaktion auf die neue Weltordnung. […]
    ab 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2025: „It's complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Femina Politica 1-2025 | „It’s complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2025: „It's complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive Schwerpunkt Andrea Genest / Silke Schneider: „It’s complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive. Eine Einleitung Gabriele Fischer / Antonia Rode: Trauer, Kritik, Widerstand – Frauen als Akteurinnen des Erinnerns an Todesopfer rechter Gewalt. Überlegungen und Ansätze zur Adressierung von Gender in der Forschung zu Erinnerungspraktiken Nina Elena Eggers: Das Narrativ der verlorenen Männlichkeit […]
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2025: Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2025 | Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2025: Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie Hrsg.: Ruth Edith Hagengruber / Jil Muller / Felix Grewe Ruth Edith Hagengruber / Jil Muller / Felix Grewe: Vorwort: Brisante Wahrheiten – Philosophinnen und Denkerinnen und die andere Geschichte der Philosophie und Wissenschaften Schwerpunkt Guillem Sales Vilalta: Elise Reimarus’ Rolle im Pantheismusstreit: Ein Brückenschlag in der Philosophie der Aufklärung Astrid Hackel / Martin […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR – International Journal of Action Research 1-2025: Working with Action Research for Sustainable and Regenerative Environments, Communities, and Organizations: Wicked Problems Demand Action

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJAR 1-2025 | Working with Action Research for Sustainable and Regenerative Environments, Communities, and Organizations: Wicked Problems Demand Action

    IJAR – International Journal of Action Research 1-2025: Working with Action Research for Sustainable and Regenerative Environments, Communities, and Organizations: Wicked Problems Demand Action Editorial Søren Frimann / Lone Hersted / Ottar Ness: Special Issue: Working with Action Research for Sustainable and Regenerative Environments, Communities, and Organizations: Wicked Problems Demand Action Articles Britta Møller: Caring Action Research: Lessons learned from performing research with(in) care Eeva Houtbeckers: Working the insider–outsider hyphen […]
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2024: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZeHf 1-2024 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2024: Freie Beiträge Editorial Viktoria Jäger: Zwischen Zeitverpflichtung und Positionserwartung – Rahmenbedingungen für die Motivation zur wissenschaftlichen Erkenntnissuche im Arbeitsalltag von Beschäftigten in deutschen Wissenschaftsministerien Denise Reisch / Robert Grassinger: „Schwerer als gedacht“ und „nützlicher als erwartet“ – zur Relevanz motivationaler Erwartungsdiskrepanz für Studienerfolg im Lehramt Judith Prantl / Elisabeth Kals / Manfred Hofer: Werden Erwartungen der Praxispartner*innen in der Zusammenarbeit mit Hochschulen erfüllt? […]
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PCS – Politics, Culture and Socialization 2023-2024: Special Issues

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    PCS 2023-2024 | Special Issues

    PCS – Politics, Culture and Socialization 2023-2024: Special Issues Vol. 14, 2023: Special Issue: Political Identities Challenged: Democracy, Culture, and Socialization Articles Henk Dekker: Democracy, Democracy Support and Democracy Socialization Bob Hanke: Trump’s New Face of Power in America Work in Progress Daniel B. German: The State of America IV: A Nation Divided, But Still Strong Book review Daniel B. German: Brothers at Each Other’s Throats: Regularity of the Violent […]
    ab 84,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 14 (2025): Schule und Unterricht in der (post-)migrantischen Gesellschaft – Migration und Mehrsprachigkeit

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZISU 14 (2025) | Schule und Unterricht in der (post-)migrantischen Gesellschaft – Migration und Mehrsprachigkeit

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 14 (2025): Schule und Unterricht in der (post-)migrantischen Gesellschaft – Migration und Mehrsprachigkeit hrsg. von: Andreas Bonnet, Merle Hummrich, Thorsten Merl & Matthias Schierz Editorial Andreas Bonnet / Merle Hummrich / Thorsten Merl / Matthias Schierz: Schule und Unterricht in der (post-)migrantischen Gesellschaft – Migration und Mehrsprachigkeit. Ein Basisbeitrag zur Einführung Thementeil Ellen Kollender / Dorothee Schwendowius: „Was die Organisation betrifft, […]
    ab 27,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1-2025: Diversity und Rassismus im Hochschulkontext

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZDfm 1-2025 | Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1-2025: Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen Gülay Çağlar / Sabina García Peter / Jana Gerlach / Heike Pantelmann: Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen Wissenschaftliche Langbeiträge Viktoria Niebel / Mervi Heikkinen: Intersectional approaches to anti-sexism and anti-racism in German universities: A case study Cana Weider: Let’s talk about race. Diversität und race […]
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    RadiX 1-2025 | Freie Beiträge

    RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention 1-2025: Freie Beiträge Editorial Gert Pickel / Susanne Pickel / Cemal Öztürk / Verena Schneider / Michael Kiefer: Gesellschaftliche Radikalisierung in Form einer Radikalisierungsspirale – und wie man mit ihr umgehen könnte Patrick Becker: Paradoxien des religiösen Nationalismus Jakob Baier / Marc Grimm / Sarah Jadwiga Jahn / Jana-Andrea Frommer: Wahrnehmungen von Antisemitismus und jüdischem Leben bei der Polizei. Ergebnisse einer Befragung von […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2024: Quality in Extended Education

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJREE 2-2024 | Quality in Extended Education

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2024: Quality in Extended Education Sang Hoon Bae: Editor’s Preface Special Section Michelle Jutzi / Regula Windlinger / Lynn Bolliger: Introduction to the Special Issue “Quality in Extended Education” Jasmin Näpfli / Kirsten Schweinberger: Children’s perspectives on the Quality of Extended Education Offerings Knut Løndal / Siv Lund / Kirsti Riiser: “We decide on the fly, based on previous experiences”: Staff […]
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2025: Gesundheit des pädagogischen Personals und Auswirkungen auf Heranwachsende in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Diskurs 1-2025 | Gesundheit des pädagogischen Personals und Auswirkungen auf Heranwachsende in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2025: Gesundheit des pädagogischen Personals und Auswirkungen auf Heranwachsende in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Editorial Andrea G. Eckhardt / Maike Rönnau-Böse / Matthias Schmidt: Gesundheit des pädagogischen Personals und Auswirkungen auf Heranwachsende in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Schwerpunktbeiträge Alfons Hollederer / Ines Dieckmännken: Arbeit und Gesundheit von Erwerbstätigen in Kindertageseinrichtungen in Deutschland: Ergebnisse des Mikrozensus 2021 […]
    ab 22,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 1-2025: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GWP 1-2025 | Themen: Bundestagswahl · Wer wählt das BSW? · Wahlalter 16 · Antisemitismus · Die deutsche Israelpolitik · Imperiale Lebensweise · Tierwohl · Europas Wettbewerbsfähigkeit · Menschenrechte · Digitalisierung · Demokratiebildung · Demokratiedämmerung · Dilemma-Methode

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2025, Themen: Bundestagswahl · Wer wählt das BSW? · Wahlalter 16 · Antisemitismus · Die deutsche Israelpolitik · Imperiale Lebensweise · Tierwohl · Europas Wettbewerbsfähigkeit · Menschenrechte · Digitalisierung · Demokratiebildung · Demokratiedämmerung · Dilemma-Methode Editorial Online-Archiv Stichwort: Wahlen in der Bundesrepublik (im Open Access verfügbar) Meinung Peter Lintl: Ontologische Dissonanz: Die deutsche Überforderung mit dem Israeldiskurs seit dem 07.10. (im Open Access verfügbar) […]
    ab 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2025: Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZRex 1-2025 | Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2025: Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung Schwerpunktbeiträge Matthias Quent / Leo Roepert / Viktoria Rösch / Alexandra Schauer / Felix Schilk: Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung: Einleitung zum Themenheft Viktoria Kamuf / Matthias Meyer / Hannah Mietke / Denis van de Wetering: Wissenstransfer in der Rechtsextremismusforschung zwischen wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion, Praxisrelevanz und politischem Anspruch: Reflexionen im Anschluss an zwei Befragungen Holger Oppenhäuser: Populismus, Radikalisierung, Normalisierung? Normalistische Konzepte in […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.