Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: documenta 15

  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2024 (Heft 174-175): Palästina/Israel: Zur Debatte in Deutschland

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    PERIPHERIE 2-2024 (Heft 174-175) | Palästina/Israel: Zur Debatte in Deutschland

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2024 (Heft 174-175): Palästina/Israel: Zur Debatte in Deutschland Zu diesem Heft. Palästina/Israel. Zur Debatte in Deutschland Schwerpunkt Ghassan Hage: Gaza und das bevorstehende Zeitalter des „Kriegers“ (im Open Access verfügbar) Ilse Lenz: Feminismus, Antisemitismus und diskursives Kapital (im Open Access verfügbar) Peter Ullrich: Identität, Differenz oder Affinität. Konzeptualisierungen des Verhältnisses von Antisemitismus und „Israelkritik“ Nils Riecken: Hochschulpolitische Strategien gegen Antisemitismus und das deutsche […]
    ab 29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 1-2023 (Heft 27): Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2023 (Heft 27) | Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen

    Soziologiemagazin 1-2023 (Heft 27): Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen Michelle Giez / Annabell Lamberth: Editorial: Was kann die Kunst? Soziologische Annäherungen an politische und politisierende Potentiale künstlerischer Interventionen Schwerpunkt Veronika Riedl: Forschen an der Schnittstelle von Soziologie und künstlerischer Praxis. Ein Expert*inneninterview mit Ana Mijić und Michael Parzer Marc Blüml: Hegemoniale Ablehnung der kritischen Kunstsoziologie Adornos. Kritische Diskursanalyse der Nutzung des Kulturindustrie-Konzepts […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.