Reihen
Reihe – Studien zu Differenz, Bildung und Kultur
Im Zentrum der Reihe „Studien zu Differenz, Bildung und Kultur“ stehen Fragen nach Ausdrucksgestalten von pädagogischen Ordnungen und Konstruktionen sozialer Differenzkategorien in Bildungsprozessen. Der methodologische Zugriff ist qualitativ-rekonstruktiv auf die soziale Praxis der Akteur*innen in ihren Handlungsfeldern ausgerichtet. Die Reihe versammelt schul-, unterrichts- sowie bildungstheoretische Studien. Kultur- und praxistheoretisch fundierte Perspektiven in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Bildung und Schule begreifen das Soziale als Resultat von Konstruktionen. Dabei richtet sich der […]
Bewertet mit 5.00 von 5