Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Idealtypen

  • ZQF 1+2-2018 | Rekonstruktive Ungleichheitsforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 1+2-2018 | Rekonstruktive Ungleichheitsforschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1+2-2018: Rekonstruktive Ungleichheitsforschung hrsg. von: Nicolle Pfaff & Kerstin Rabenstein Schwerpunkt Nicolle Pfaff / Kerstin Rabenstein: Einführung in den Schwerpunkt: Rekonstruktive Ungleichheitsforschung Nicole Burzan / Miriam Schad: Qualitative Ungleichheitsforschung. Zugänge zu einem Kernthema der Soziologie am Beispiel deutschsprachiger Zeitschriftenbeiträge Andreas Wernet: Sozialisatorische Interaktion und soziale Ungleichheit. Ein Versuch Rainer Diaz-Bone: Foucaultsche Diskursanalyse und Ungleichheitsforschung Nicolle Pfaff: Die Dokumentarische Methode in der Ungleichheitsforschung Christine Hunner-Kreisel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 1-2010 | Ökonomien des Sozialen im Web 2.0

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2010: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0 hrsg. von: Jörn Lamla & Winfried Marotzki Thementeil Jörn Lamla: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0 – Einführung in den Themenschwerpunkt Jörn Lamla: Kultureller Kapitalismus im Web 2.0. Zur Analyse von Segmentations-, Intersektions- und Aushandlungsprozessen in den sozialen Welten des Internets Frank Kleemann: Ökonomisierung der Internetnutzung? Zur Analyse der Einbindung von Konsumenten in betriebliche Wertschöpfungsprozesse im Web […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.