Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Schlagwort: Verschwörungsmythen

  • Neu EMPFEHLUNG
    RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention 2-2025: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention

    Wichtige Information: Die RadiX erscheint ab diesem Jahr zwei Mal im Jahr als kostenpflichtige Print-Ausgabe sowie digital im Open Access. Die kostenlosen Gesamthefte (PDF) stehen Ihnen nach Veröffentlichung auf den Seiten der jeweiligen Ausgaben als Download zur Verfügung, die kostenlosen Einzelbeiträge (PDF) können Sie sich unter https://radix.budrich-journals.de herunterladen. Die Zeitschrift: RadiX bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen, indem sie Beiträge zu neuesten Entwicklungen in der Radikalisierungsforschung und innovativen […]
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2024: Themenschwerpunkt: Der Naturzustand zwischen Kontext und Konstruktion

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZPTh 1-2024 | Themenschwerpunkt: Der Naturzustand zwischen Kontext und Konstruktion

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2024: Themenschwerpunkt: Der Naturzustand zwischen Kontext und Konstruktion Gast-Hrsg.: Oliver Eberl & Silviya Lechner Oliver Eberl / Silviya Lechner: Der Naturzustand zwischen Kontext und Konstruktion: methodische Bedingungen politischer Theoriebildung. Editorial der Gastherausgeber*innen Abhandlungen zum Themenschwerpunkt Helga Varden: Leaving the State of Nature. Strengths and Limits of Kant’s Transformation of the Social Contract Tradition David Boucher: Hobbes, the State of Nature and the Human Predicament […]
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2023: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZRex 1-2023 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2023: Freie Beiträge Beiträge Hans-Ulrich Probst: „Es ist ein geistiger Kampf“: Predigten des Patriarchen Kirill im Kontext des Ukraine-Krieges Magdalena Marsovszky: „Gegen die moderne Welt“. Julius Evola in Ungarn Florian Hartleb: Der Aufstieg des parteiförmigen Rechtsextremismus in russischer Nachbarschaft: der Fall Estland Malte Janzing: Introvertierte, querulantische Widerstandskämpfer gegen ein korrumpiertes System: Subjektivierung in Rechtsintellektuellen-Diskursen Philipp Polta: Antisemitismus und Antifeminismus in Covid-19-Verschwörungsmythen Mara Simon / Raphael […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2022: Sozialarbeitsforschung. Zur Weiterentwicklung der Disziplin Soziale Arbeit durch Einbezug von Perspektiven der Rechtsextremismusforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZRex 2-2022 | Sozialarbeitsforschung. Zur Weiterentwicklung der Disziplin Soziale Arbeit durch Einbezug von Perspektiven der Rechtsextremismusforschung

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2022: Sozialarbeitsforschung. Zur Weiterentwicklung der Disziplin Soziale Arbeit durch Einbezug von Perspektiven der Rechtsextremismusforschung Schwerpunktbeiträge Christine Krüger / Christoph Gille / Júlia Wéber: Einflussnahmen der extremen Rechten auf die Soziale Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern Tobias Neuburger: „Projektionsfläche rechtsextremen Gedankenguts“ – zur Dynamik des institutionellen Antiziganismus in der kommunalen Praxis Marion Mayer: Schluss mit dem Dornröschenschlaf ?! – Auswirkungen (extrem) rechter Orientierungen sowie menschenrechtsfeindlicher Handlungen auf Beratung […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 1-2021: Nichts als die Wahrheit? Verschwörungsglaube und konspirationistisches Denken

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2021 (Heft 23) | Nichts als die Wahrheit? Verschwörungsglaube und konspirationistisches Denken

    Soziologiemagazin 1-2021 (Heft 23): Nichts als die Wahrheit? Verschwörungsglaube und konspirationistisches Denken Cathrin Mund / Tanja Strukelj / Nils Haacke: Editorial: Nichts als die Wahrheit? Verschwörungsglaube und konspirationistisches Denken Schwerpunkt Annika Becker / Amina Ljajic / Simon Schwarz: Echokammer extrem? Symbolische Grenzziehungen in der Telegramgruppe von Attila Hildmann Charlotte Fehr: Verschwörungsmythen am Beispiel von QAnon und Neue Weltordnung. Eine rekonstruktive Metaphernanalyse Robin Forstenhäusler: Wundmale der Postdemokratie. Zur gesellschaftlichen Bedingtheit von […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.