Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Wirkungsgeschichte der Shoah

  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2024: Ein kommentiertes Gespräch zum 25. Jubiläum der Zeitschrift für Qualitative Forschung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZQF 2-2024 | 25 Jahre Zeitschrift für Qualitative Forschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2024: 25 Jahre Zeitschrift für Qualitative Forschung 25 Jahre Zeitschrift für Qualitative Forschung Juliane Engel / Heike Ohlbrecht / Aglaja Przyborski: Wir sollten „unsere kleinen Merkwürdigkeiten beibehalten“. Ein kommentiertes Gespräch zum 25. Jubiläum der Zeitschrift für Qualitative Forschung mit Jörg Frommer, Jürgen Raab und Fritz Schütze Debatte Christiane Schürkmann: Qualitativ forschen in, mit und durch Kunst? Ethnografische Explorationen in grenzverschiebenden Feldern Florian Elliker / […]
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2022: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZRex 1-2022 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2022: Freie Beiträge Beiträge Jakob Hartl / Maria Mahlberg: Eine Woche im Herbst – Erinnerungspolitik als Zivilreligion am Beispiel der medialen Bearbeitung des Attentats von Halle (Saale) Marina Chernivsky / Friederike Lorenz-Sinai: „Keine schwerwiegenden Vorfälle“ – Deutungen von Antisemitismus durch pädagogische Teams an Gedenkstätten zu ehemaligen Konzentrationslagern Magdalena Freckmann: Das Element der Nicht-Identität im Antiziganismus Stephanie Osawa: Japan als Vorbild der Neuen Rechten in Deutschland? […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.