Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 21.04.2009

ISBN: 978-3-940755-29-2

Gestaltungen der Globalisierung

Festschrift für Ulrich Menzel

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 21.04.2009

39,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 21.04.2009

ISBN: 978-3-940755-29-2
Kategorien: Politik

Beschreibung

Ausgangspunkt des Buchs ist die These, dass die (neoliberale) Globalisierung nicht als Sachzwang hinzunehmen ist, sondern aktiv gestaltet wird bzw. gestaltet werden kann. Aus der Sicht unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Forschungsgebiete werden transnationale, regionale, sektorale und nationalstaatliche Gestaltungsebenen sowie soziale und friedliche Gestaltungsperspektiven analysiert.

 Aus dem Inhalt:
• Einführung in den Band
• Ansatzpunkte zur Gestaltung der Globalisierung
• Soziale Gestaltungen der Globalisierung
• Transnationale Gestaltungen der Globalisierung
• Regionale und sektorale Gestaltungen der Globalisierung
• Nationalstaatliche Gestaltungen der Globalisierung
• Friedliche Gestaltungen der Globalisierung

Die Herausgeber:
Hartwig Hummel, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsprofessor für Politikwissenschaft

Bastian Loges, MA, Technische Universität Braunschweig, wissenschaftlicher Mitarbeiter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman