Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 30.10.2012

ISBN: 978-3-86388-028-6

Entwicklung, Bildung und Begegnung am Beispiel Sambias

Erscheinungsdatum : 30.10.2012

15,99  inkl. MwSt. - 19,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 30.10.2012

ISBN: 978-3-86388-028-6
Kategorien: Erziehung

Beschreibung

Dieser Band nähert sich Sambia aus unterschiedlichen Perspektiven: Er thematisiert Entwicklung und internationale Zusammenarbeit, beschreibt das Bildungssystem und die Schulentwicklung und reflektiert die Erfahrungen interkultureller Begegnungen und der dabei entstehenden Lernprozesse. Interkulturelle Lernprozesse eröffnen Einsichten in ‚fremde‘ Welten und lassen erkennen, wo die Welt zusammenhängt und wie sich Entwicklungen in einem Teil in einem anderen auswirken – global interconnectedness lautet das Schlagwort.

Mit diesem Band wird der Dialog auf Augenhöhe praktiziert. Sambische, deutsche und internationale AutorInnen schreiben über Entwicklung, Bildung und Begegnung am Beispiel Sambias. Sie sind renommierte ForscherInnen, ExpertInnen für Entwicklungs- und Bildungsfragen und erfahrene ‚Brückenbauer‘ zwischen beiden Ländern. Die Texte sind in deutscher oder englischer Sprache verfasst. Ein Abstract in der jeweils anderen Sprache ist vorangestellt, damit die Beiträge zum Dialog einladen und mit am Projekt der interkulturellen Verständigung arbeiten.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman