Industrielle Beziehungen 1-2021: Freie Beiträge Artikel Timo Weishaupt / Helena Schneider / Sandra Vogel / Jan Weckwerth: OT-Verbände & OT-Mitgliedschaften in der Metall- und Elektrobranche: Stabilisierung des Tarifsystems auf tönernen Füßen? Ulla Hendrix: Der Gender Pay Gap in Technik und Verwaltung – Spielräume der Arbeitsbewertung an den Hochschulen Peter Imbusch / Joris Steg: Die Komplexität von Tarifauseinandersetzungen – eine Konflikttypologie auf Basis der Tarifkonflikte bei der Lufthansa Besprechungen Berndt Keller: […]
Industrielle Beziehungen 2-2020: Plattformökonomie und Arbeitsbeziehungen: Digitalisierung zwischen imaginierter Zukunft und empirischer Gegenwart Artikel Stefan Kirchner / Wenzel Matiaske: Plattformökonomie und Arbeitsbeziehungen ‒ Digitalisierung zwischen imaginierter Zukunft und empirischer Gegenwart Heiner Heiland / Ulrich Brinkmann: Liefern am Limit. Wie die Plattformökonomie die Arbeitsbeziehungen verändert Caroline Ruiner / Matthias Klumpp: Arbeitskräfte zwischen Autonomie und Kontrolle – Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitsbeziehungen in der Logistik Anja-Kristin Abendroth / Mareike Reimann / Martin […]
Industrielle Beziehungen 1-2020: Freie Beiträge Artikel Martin Franz / Sebastian Henn: Multinationals from the BRIC-countries investing in German firms: Impacts on industrial relations Berndt Keller: Arbeitsbeziehungen im Profifußball: Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler Hartmut Seifert / Jens Thoemmes: Arbeitszeitkonten in Deutschland und Frankreich. Eine vergleichende Analyse von Betriebsvereinbarungen Peter Kels / Uwe Vormbusch: People Analytics im Personalmanagement: Auf dem Weg zur automatisierten Entscheidungskultur? Tagungsbericht Philipp Lorig: Perspectives of Employment Relations in […]
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.