Industrielle Beziehungen 2-2020: Plattformökonomie und Arbeitsbeziehungen: Digitalisierung zwischen imaginierter Zukunft und empirischer Gegenwart Artikel Stefan Kirchner / Wenzel Matiaske: Plattformökonomie und Arbeitsbeziehungen ‒ Digitalisierung zwischen imaginierter Zukunft und empirischer Gegenwart Heiner Heiland / Ulrich Brinkmann: Liefern am Limit. Wie die Plattformökonomie die Arbeitsbeziehungen verändert Caroline Ruiner / Matthias Klumpp: Arbeitskräfte zwischen Autonomie und Kontrolle – Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitsbeziehungen in der Logistik Anja-Kristin Abendroth / Mareike Reimann / Martin […]
Industrielle Beziehungen 2-2019: Digitalisierung und Arbeitsbeziehungen in betrieblichen Arbeitswelten: Zwischen revolutionärem Wandel und digitalem Inkrementalismus Stefan Kirchner / Wenzel Matiaske: Digitalisierung und Arbeitsbeziehungen in betrieblichen Arbeitswelten: Zwischen revolutionärem Wandel und digitalem Inkrementalismus Thomas Haipeter / Gerhard Bosch / Jutta Schmitz-Kießler / Anne-Christin Spallek: Neue Mitbestimmungspraktiken in der digitalen Transformation der „Industrie 4.0“: Befunde aus dem gewerkschaftlichen Projekt „Arbeit 2020 in NRW“ Peter Ittermann / Ulf Ortmann / Alfredo Virgillito / […]
Industrielle Beziehungen 1-2019: Freie Beiträge Martin Behrens / Werner Nienhüser / Wenzel Matiaske / Sophie Rosenbohm / Carsten Wirth: Wechsel in der Redaktion: Zur Verabschiedung von Britta Rehder und zur Begrüßung von Susanne Pernicka Reinhard Bahnmüller / Markus Hoppe / Walter Mugler / Rainer Salm / Martin Schwarz-Kocher: Wohin treibt die Leistungsentlohnung? Befunde aus der Metall- und Elektroindustrie Markus Helfen / Manuel Nicklich / Jörg Sydow: Arbeitspolitische Verankerung des deutschen […]
Industrielle Beziehungen 1-2017: Freie Beiträge Verlagswechsel zum Verlag Barbara Budrich Wenzel Matiaske / Jessica Pflüger / Rainer Trinczek: Forschungsmethoden im Feld der industriellen Beziehungen Tobias Gebel / Sophie Rosenbohm / Andrea Hense: Sekundäranalyse qualitativer Interviewdaten. Neue Perspektiven in der Industrial Relations-Forschung Hagen Lesch: Konflikteskalation in Tarifverhandlungen: Methode, Indikatoren und empirische Befunde Markus Tünte: Der Funktionswandel von externen Arbeitsmärkten und die Heterogenität von Prekarisierungsrisiken Sabine Blaschke / Martin Menrad: Einführung und […]
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.