Beschreibung
Open Access: Der Titel “China” ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
China ist das drittgrößte Land der Erde und eine der größten Volkswirtschaften der Welt. Seit der wirtschaftlichen Öffnung in den 1980er-Jahren ist ein kontinuierlicher wirtschaftlicher Aufstieg des Landes zu verzeichnen. Dabei hat das Land die Rolle der verlängerten Werkbank hinter sich gelassen und fokussiert sich auf den Aufbau der Hightech-Industrien. Die Berufsbildung, die als Motor der chinesischen Wirtschaft betrachtet wird, spiegelt die wirtschaftliche Veränderung des Landes wider und durchläuft verschiedene Phasen: von dem Aufbau über die Einführung neuer Strukturen bis hin zur Stabilisierung und Qualitätssicherung. Trotz der vielfältigen Reformen in der Berufsbildung ist diese dennoch mit einigen Herausforderungen konfrontiert.
Die Herausgeber:
Bundesinstitut für Bildung (BIBB), Bonn
Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft, Berufliche Bildung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.