Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Informationen zum Buch

Neu

ISBN: 978-3-8474-2812-1

Der Ausbildungsmarkt im Jahr 2024

Analysen auf Basis der BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge und der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit zum Stichtag 30. September

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 10.11.2025

24,90 

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

ISBN: 978-3-8474-2812-1

Beschreibung

Open Access: Der Titel “Der Ausbildungsmarkt im Jahr 2024” ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Nachdem sich der Ausbildungsmarkt in den letzten Jahren langsam von den Einbußen der Coronapandemie erholt hat und wieder leichte Zuwächse zu verzeichnen waren, ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2024 im Vergleich zum Vorjahr um -0,5% auf rund 486.700 Verträge gesunken. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Analysen des BIBB zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2024. Sie basieren auf der BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum Stichtag 30. September sowie auf der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Die Publikation gibt u. a. einen Überblick zu erfolglosen Marktteilnahmen und Passungsproblemen sowie dem Ausbildungsplatzangebot und der -nachfrage.

Die Herausgeber:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-2812-1

Format

21,0 x 29,7 cm

Umfang

60

Erscheinungsjahr

2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Ausbildungsmarkt im Jahr 2024“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Schlagwörter

2024, Ausbildungsplatzangebot, Ausbildungsplatznachfrage, Ausbildungsstellenbilanz, Ausbildungsstellenmarkt, November 2025, Unbesetzte Ausbildungsplätze

Beschreibung

Beschreibung

Open Access: Der Titel “Der Ausbildungsmarkt im Jahr 2024” ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Nachdem sich der Ausbildungsmarkt in den letzten Jahren langsam von den Einbußen der Coronapandemie erholt hat und wieder leichte Zuwächse zu verzeichnen waren, ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2024 im Vergleich zum Vorjahr um -0,5% auf rund 486.700 Verträge gesunken. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Analysen des BIBB zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2024. Sie basieren auf der BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum Stichtag 30. September sowie auf der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Die Publikation gibt u. a. einen Überblick zu erfolglosen Marktteilnahmen und Passungsproblemen sowie dem Ausbildungsplatzangebot und der -nachfrage.

Die Herausgeber:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-2812-1

Format

21,0 x 29,7 cm

Umfang

60

Erscheinungsjahr

2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Ausbildungsmarkt im Jahr 2024“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Schlagwörter

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.