Beschreibung
Bono mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Angelina Jolie als UNHCR-Botschafterin, George Clooney und wie sie alle heißen. Sie regieren mit, sie sind Stars mit einer Mission. Und sie nutzen ihren Namen, ihren Einfluss und die Magie des Glamour, um ihre Interessen zu vertreten, um Politik zu machen. Bastian Timm legt mit seinem Buch eine unterhaltsame und zugleich grundlegende Einführung in das Treiben der Celebrities in der Weltpolitik vor. Ein Buch mit Star-Allüren.
Obwohl die Medienwirksamkeit von Politik immer stärker in den Vordergrund tritt und obwohl Stars das Geschehen immer stärker beeinflussen – sei es durch ihre Unterstützung wie jüngst im US-Wahlkampf zu sehen oder sei es durch ihr humanitäres Engagement, wie Bono es seit Jahrzehnten betreibt – fehlt bislang eine politikwissenschaftliche Analyse dieses Phänomens. Unterhaltsam und seriös liefert Bastian Timm eine Analyse ohne Allüren, um das Tun und Wirken der Stars zu Typologisieren und richtig einordnen zu können.
Lesen Sie, ob es sich bei Ihrem Lieblingsstar um einen Celebrity-Entrepreneur handelt oder um einen Celebrity-Supporter; lernen Sie mehr über das Treffen zwischen Glamour und Geld am Beispiel des Weltwirtschaftsforums von Davos. Exemplarisch zeigt der Autor den Einfluss der Celebrities beim Darfur-Konflikt.
Das Buch wird abgerundet von einem ABC der Top 50 Celebrities und mit einer Liste von prominenten Sonderbotschaftern der UN-Organisationen.
Für Politik Interessierte, für Star-Gucker, für Politikwissenschaftler und U2-Fans.
Aus dem Inhalt:
Die Bedeutung des Celebrity- und Star-Begriffs im Vergleich
Die Mechanismen der Celebrity-Einflussnahme und die Rahmenbedingungen des Celebrity-Faktors im Weltgeschehen verstehen
Die unterschiedlichen Beteiligungsformen von Celebrities im Weltgeschehen
Der Celebrity-Faktor im Fall des Darfur-Konfliktes
Zusammenfassung und Ausbilck – Der Celebrity-Faktor im Weltgeschehen
Anhang:
Top 50 Celebrity-ABC
Prominente Sonderbotschafter der UN-Organisationen
Der Autor:
Bastian Timm, Doktorand an der Universität Bremen.
Rezensionen
Bastian Timm gelingt ein wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig unterhaltendes Buch über den wachsenden Einfluss internationaler Prominenz auf die Weltpolitik.
e-politik.de, 26.03.2010
“Insider wie Leser der Klatschpresse wissen es: Hollywood läuft nur mit Alkohol und Drogen und die Stars kommen schon lange nicht mehr ohne permanente Stütze durch psychotherapeutisches Fachpersonal über die Runden. Bastian Timm zeigt in seinem spannenden und gut recherchierten Buch eine andere Seite des show business: Stars und Celebrities, die ihre Prominenz sinnvoll dazu nutzen Einfluss zu nehmen, sei es in der Politik, um sie humaner, sei es in der Ökologie, um die Erde lebbarer zu machen.” –
Malte Rauch, Autor und Filmemacher
Eine fundierte Analyse von Wirksamkeit und Wirkweise der vielzähligen politischen Aktivitäten der Stars.
Politik & Kommunikation 10/2009
Bastian Timm hat ein äußerst interessantes, unterhaltsam geschriebenes und deshalb lesenswertes, Buch vorgelegt. Dafür, es ist bei jeder gelesenen Zeile zu spüren, hat der Autor das Thema zuvor fleißig beackert, alle Ecken und Kanten, auch dunkle Stellen des Themas, ausgiebig beleuchtet; und dabei jede Menge Interessantes, Wissens- und durchaus Staunenswertes zutage gefördert.
TAXI – Magazin für Soziales und Kultur November/Dezember 2009
Wer wissen möchte, wie Star-Diplomatie funktioniert und zugleich einen Überblick über die derzeitigen Top-Probleme der Welt gewinnen will, liegt mit “Die Macht der Stars” genau richtig.
Bremen 4u 16/2009
Vor allem die ausführliche Kritik an den Celebrity-Aktivisten macht Timms Buch lesenswert und spannend.
Die Presse, 04.10.2009
Ein erfrischend daher kommendes Buch. … Gelesen werden sollte es hauptsächlich wegen des gut recherchierten und aufbereiteten Inhalts. Wer den intus hat, weiß wieder etwas mehr. Über die Welt. Über unhaltbare Zustände. Und wie sie verändert werden können. Über die Mächtigen. Und die Politik. Manchen Leserinnen und Lesern mögen nach diesem “Timm vielleicht auch eigene Gedanken dazu kommen, ob eine andere Welt möglich ist, und wie die aussehen könnte.
Bastian Timm ist noch jung, vielversprechend und aufgeweckt. Da kann noch einiges an interessantem Lesefutter nachkommen.
Reader’s Edition 8/2009
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.