Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 12.09.2016

ISBN: 978-3-8252-4730-0

Einführung in die Politischen Theorien der Moderne

(4 Kundenrezensionen)
Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 12.09.2016

22,99  inkl. MwSt. - 23,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 12.09.2016

ISBN: 978-3-8252-4730-0
Kategorien: Politik

Beschreibung

Das Buch liefert eine systematische Einführung in die Politischen Theorien der Moderne entlang der Unterscheidung von vier Paradigmen: Liberalismus, Republikanismus/Kommunitarismus, deliberative und postmoderne Theorien. Die Theorien werden in ihren Entstehungskontext eingebettet, in ihren verschiedenen Ausprägungen dargestellt und zueinander in Beziehung gesetzt. Aufgrund  seines didaktischen Aufbaus eignet sich das Lehrbuch hervorragend für das Selbststudium.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autoren:
Prof. Dr. Gary S. Schaal,
Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

Dr. Felix Heidenreich,
wissenschaftlicher Koordinator, Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart.

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Zielgruppen:
Lehrende und Studierende der Poitikwissenschaft

 

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman