Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Vorbestellbar

ISBN: 978-3-8474-3161-9

Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule

Ein Workbook für die praktische Umsetzung

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : ca. 10.11.2025

Noch nicht lieferbar
Jetzt vorbestellen

0,00  - 19,90  inkl. MwSt.

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3161-9
Kategorien: Erziehung, Open Access

Beschreibung

Ganztag weiterentwickeln – aber wie? Dieses Workbook unterstützt Leitungen von Ganztagseinrichtungen praxisnah bei der Weiterentwicklung ihres Ganztagsangebots. Es bietet Methoden zur Steuerung, Konzepterstellung und Qualitätsentwicklung – mit einem Fokus auf Kind- und Jugendorientierung. Workshops, Praxisimpulse und Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung vor Ort. So gestalten Sie einen bedarfsgerechten, nachhaltigen und erfolgreichen Ganztag!

Das Workbook begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Entwicklungsprozess: Es zeigt auf, wie Sie Ihre Steuerung stärken, Angebotsleitungen gezielt begleiten und Beteiligungsformate für Kinder, Jugendliche und Eltern erfolgreich umsetzen. Es unterstützt Sie bei der Erstellung und Rhythmisierung eines bedarfsgerechten Ganztagskonzepts und gibt wertvolle Impulse für die Gestaltung und Durchführung von Angeboten. Dabei helfen Workshopkonzepte, Praxisbeispiele und Methoden, die direkt auf Ihre Einrichtung übertragbar sind. Für eine langfristige Qualitätsentwicklung bietet das Workbook konkrete Anregungen zur Vernetzung und Nutzung von Unterstützungsangeboten. Abschließend hilft Ihnen ein strukturierter Leitfaden, Ihre nächsten Handlungsschritte zu definieren. Die Materialien in diesem Workbook basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen, die in einem separaten Manual ausführlich dargelegt sind. Gemeinsam bilden Workbook und Manual eine ideale Kombination, die Entwicklungsprozesse gezielt fördert und nachhaltig stärkt. Nutzen Sie dieses Workbook als praxisnahen Begleiter auf Ihrem Weg zu einem lebendigen und erfolgreichen Ganztag, der den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen entspricht!

Die Autor*innen:
Amina Kielblock, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 
Dr. Stephan Kielblock, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Schulpädagogik / Schulentwicklung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3161-9

eISBN

978-3-8474-3299-9

Format

21,0 x 29,7 cm

Umfang

ca. 60

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 10.11.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Ganztag, Ganztagsschule, Herbst 2025, jugendorientiert, kindorientiert, nachhaltig, praxisorientierte Ganztagsschulentwicklung, Qualitätsentwicklung

Beschreibung

Beschreibung

Ganztag weiterentwickeln – aber wie? Dieses Workbook unterstützt Leitungen von Ganztagseinrichtungen praxisnah bei der Weiterentwicklung ihres Ganztagsangebots. Es bietet Methoden zur Steuerung, Konzepterstellung und Qualitätsentwicklung – mit einem Fokus auf Kind- und Jugendorientierung. Workshops, Praxisimpulse und Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung vor Ort. So gestalten Sie einen bedarfsgerechten, nachhaltigen und erfolgreichen Ganztag!

Das Workbook begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Entwicklungsprozess: Es zeigt auf, wie Sie Ihre Steuerung stärken, Angebotsleitungen gezielt begleiten und Beteiligungsformate für Kinder, Jugendliche und Eltern erfolgreich umsetzen. Es unterstützt Sie bei der Erstellung und Rhythmisierung eines bedarfsgerechten Ganztagskonzepts und gibt wertvolle Impulse für die Gestaltung und Durchführung von Angeboten. Dabei helfen Workshopkonzepte, Praxisbeispiele und Methoden, die direkt auf Ihre Einrichtung übertragbar sind. Für eine langfristige Qualitätsentwicklung bietet das Workbook konkrete Anregungen zur Vernetzung und Nutzung von Unterstützungsangeboten. Abschließend hilft Ihnen ein strukturierter Leitfaden, Ihre nächsten Handlungsschritte zu definieren. Die Materialien in diesem Workbook basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen, die in einem separaten Manual ausführlich dargelegt sind. Gemeinsam bilden Workbook und Manual eine ideale Kombination, die Entwicklungsprozesse gezielt fördert und nachhaltig stärkt. Nutzen Sie dieses Workbook als praxisnahen Begleiter auf Ihrem Weg zu einem lebendigen und erfolgreichen Ganztag, der den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen entspricht!

Die Autor*innen:
Amina Kielblock, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 
Dr. Stephan Kielblock, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Schulpädagogik / Schulentwicklung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-3161-9

eISBN

978-3-8474-3299-9

Format

21,0 x 29,7 cm

Umfang

ca. 60

Erscheinungsjahr

2025

Erscheinungsdatum

ca. 10.11.2025

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erfolgreiche Qualitätsentwicklung für die Ganztagsschule“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Autor*innen

Schlagwörter

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.