Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 15.08.2016

ISBN: 978-3-8474-0191-9

Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber

Betriebliche Gleichstellung in den Bundesverwaltungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

Erscheinungsdatum : 15.08.2016

0,00  - 34,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 15.08.2016

ISBN: 978-3-8474-0191-9

Beschreibung

Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.

Politische Maßnahmen zur Gleichstellung im Beruf gibt es viele aber warum fehlt ihnen noch immer der durchschlagende Erfolg? Welche Dynamiken wirken bei der Implementierung und Durchsetzung dieser Maßnahmen, und wie können Gleichstellungspolitiken künftig besser konzipiert und abgestimmt werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, untersuchen die Autorinnen vergleichend die Strukturen und Maßnahmen betrieblicher Gleichstellungspolitik öffentlicher Arbeitgeber am Beispiel der Bundesverwaltungen in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autorinnen:
Dr. phil. Gesine Fuchs,
Hochschule Luzern

Prof. Dr. Silke Bothfeld,
Hochschule Bremen

Dr. Andrea Leitner,
Institut für Höhere Studien Wien

Sophie Rouault,
Selbstständige Sozialwissenschaftlerin und Promovendin an der Hochschule Bremen

 

Hier finden  Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Politik- und VerwaltungswissenschaftlerInnen, Gleichstellungsbeauftragte, GeschlechterforscherInnen

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman