Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.04.2012

ISSN: 1868-7245

GENDER 1-2012 | Gender and Art: Selbstbilder und Selbstkonzepte in den Künsten

0,00  - 24,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur ZeitschriftZum Einzelbeitrag-Download

Erscheinungsdatum : 01.04.2012

ISSN: 1868-7245

Inhalt

GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
1-2012: Gender and Art: Selbstbilder und Selbstkonzepte in den Künsten

Schwerpunkt/Essays
Gesche Gerdes: Der Postfeminismus-Vorwurf. Beobachtungen zum feministischen Selbstkonzept junger Theaterkünstlerinnen und Journalistinnen am Beispiel des Missy Magazine
Stefanie Marr: „It’s me I suppose“
Katja Pufalt: Chambre Close: Monsieur X. und die Frauen
Heike Friauf: Zwischen Realität und Utopie: Geschlechterkonzepte und Selbstbilder in der zeitgenössischen bildenden Kunst
Marie-Anne Kohl: Dezentrierungen des künstlerischen Selbst. Die Alter Egos von Laurie Anderson und Jennifer Walshe
Marleen Hoffmann: „Wie ich Suffragette wurde.“ Künstlerisches und politisches Selbstverständnis der englischen Komponistin Ethel Smyth (1858–1944)

Offener Teil/Essays: Open Part
Gerhard Hafner: Jenseits des one-size-fits-all-Ansatzes. Die psychosoziale Arbeit mit häuslichen Gewalttätern
Till Westermayer: „Leichtere Beschäftigungen“. Geschlechterdifferenz als Leitbild der Forstlichen Arbeitswissenschaft

Aus Forschung, Politik und Praxis
Lea Junghans: Die Berufung von ProfessorInnen. Das geschlechtergerechte Berufungsverfahren und seine gerichtliche Überprüfung

Tagungsberichte/Conference Proceedings
Sandra Eck: Vielversprechende Enttäuschungen. Tagung „Frau – Macht – Konkurrenz“ vom 11.–13.03.2011 an der Evangelischen Akademie Tutzing
Cornelia Hippmann / Olivia D. Howard: „Biographie und Geschlecht“. Workshop am 04.07.2011 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena

Rezensionen/Book Reviews
Rezensionen

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): gender.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den GENDER-Alert anmelden.

de_DEGerman